Der Text stellt die Migrationsgeschichte Deutschlands, sowie die Gründe für Einwanderung dar. Außerdem werden migrationspolitische und integrationspolitische Entwicklungen der Bundesrepublik…
Enthält statistische Informationen über Anwerbungen, Einwanderungen, über Spätaussiedler und Asylanträge, sowie nicht zuletzt über Auswanderungen aus Deutschland.
Faktoren, die die Integration von Migranten beeinflussen (können) werden hier dargestellt, so zum Beispiel die Beherrschung der deutschen Sprache und die Übereinstimmung in bestimmten Grundwerten.
Das lange umkämpfte Antidiskriminierungsgesetz wurde 2006 unter dem Namen 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz' (AGG) verkündet. Der Text erläutert die Hauptaspekte, aber auch die Lücken des…
Hier werden die Ergebnisse des zweiten Integrationsgipfels thematisiert. Die Darstellung ist durchaus kritisch und beleuchtet den gefassten Integrationsplan aus mehreren Perspektiven.
Integrationskurse bilden einen wichtigen Aspekt des Zuwanderungsgesetzes. Mittels des Arbeitsblattes werden Ziele, die Berechtigung bzw. die Verpflichtung zur Teilnahme und Anlaufstellen…