Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Folge 2: Flucht nach vorne | bpb.de

Folge 2: Flucht nach vorne

Vor dem Brandenburger Tor tragen Demonstranten Reichsflaggen und den Buchstaben Q in Reichsflaggen-Optik. Das Q steht für "QAnon". (© picture-alliance/dpa, picture alliance/dpa | Annette Riedl)

In der „Begegnen“-Reihe gibt es Tipps zum Verhalten in Situationen der Ausgrenzung, die „Aus Politik und Zeitgeschichte“ präsentiert Artikel zum Thema Antisemitismus und in der Schriftenreihe ist eine Publikation zur Geschichte des Antisemitismus zu finden.

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Audio

Politik für dich – Wahlkampf

Der Wahlkampf der Parteien vor der Bundestagswahl läuft auf Hochtouren. Doch was ist das eigentlich, „Wahlkampf“? Wird da wirklich gekämpft oder wie versuchen die Parteien die Stimmen der…

Audio Dauer
Audio

Wie funktioniert die Bundestagswahl

Die Bundestagswahl ist ganz schön kompliziert. Angefangen bei der Frage, wer eigentlich wählen darf oder wie die Wahl im Wahllokal abläuft. Folge 1 des Podcasts klärt die wichtigsten…

Podcast

Politik für dich

Worum wird im Wahlkampf gekämpft? Warum ist Wählen eigentlich so wichtig? Der fünfteilige Podcast "Politik für dich" geht diesen und weiteren Fragen zur Bundestagswahl gemeinsam mit Kindern und…

Podcast

Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus

Wer wie Neo im Film „Matrix“ die rote Pille schluckt, erkennt die „ganze Wahrheit“. Hinter diesem harmlosen Bezug auf einen Filmklassiker verbirgt sich eine antifeministische Verschwörungsideologie.

Podcast

Balkangambit

Der Balkan ist ins Fadenkreuz der Weltmächte geraten: von Russland, China, der Türkei, und einigen arabischen Staaten. Wie gefährlich ist dieses Gerangel der Weltmächte in der Region? Was steht…