Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

... begegnen! | bpb.de

Rassismus, Antisemitismus, Homophobie… Aspekte der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit begegnen uns in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die "Begegnen-Reihe" soll in unterschiedlichen Formaten auf Aussagen und Handlungen vorbereiten, in denen Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden – ob im Sportverein, auf der Arbeit oder im Bus. In den Wandzeitungen und Flyern werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie man Diskriminierung begegnet und wie man stereotype Aussagen entkräftet. Die Erklärfilme zeigen zudem auf, wie sich Betroffene bei Ausgrenzungen fühlen.
Das pädagogische Begleitmaterial zur Serie finde sie hier.

Flyer im Shop



Bilder-Gespräch

(© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb)

Die Videos der Reihe

Wandzeitungen im Shop

Weitere Inhalte

Plakat / Wandzeitung

Was tun gegen Verschwörungsideologien?

Geschichten über geheime Verschwörungen begegnen uns immer wieder. Vermehrt seit dem Aufkommen des Web 2.0, im Übermaß spätestens seit dem Jahr 2020 und Corona. Dabei wirken…

(Anti-)Rassismus

Rassismus und Polizei: Zum Stand der Forschung

Die Forschung zu diskriminierenden Einstellungsmustern und Handlungspraktiken von Polizist*innen weist große Lücken auf. Berichte über Rassismus und Rechtsextremismus innerhalb der Polizei…

Schriftenreihe
4,50 €

"Wer will die hier schon haben?"

4,50 €

Unterschiedliche soziale Gruppen hierzulande sehen sich Ablehnung und Diskriminierung ausgesetzt. Umgekehrt finden sich solche Haltungen in vielen Milieus. Das Buch beleuchtet Ursachen und…

Bewegtbild und politische Bildung

Say My Name

"Say My Name" ist ein Social-Web-Projekt, das sich mit Videos und Instagram Inhalten mit der Frage beschäftigt "Wie bzw. in was für einer Gesellschaft wollen wir zusammenleben?"

Video Dauer
Video

Ist die Scharia eine Brücke?

Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia".

Video Dauer
Video

Was bedeutet eigentlich Salafismus?

Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus".