Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vor 85 Jahren... | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

03. April 2025

Vor 85 Jahren... ...verübten sowjetische Einheiten das Verbrechen von Katyń

Namen der Opfer in der Gedenkstätte Katyń bei Smolensk (Russland) (© picture-alliance/dpa, Uwe Zucchi)

🌄 Guten Morgen,

heute jährt sich das Verbrechen von Katyń zum 85. Mal.

📖 Vorgeschichte

  • Am 17.9.1939 marschierte die Sowjetunion (UdSSR) in Ostpolen ein und nahm 250.000 Kriegsgefangene. Die sowjetische Geheimpolizei NKWD sortierte höhere Offiziere und Eliten-Angehörige aus.

  • Der Angriff erfolgte auf Basis des Hitler-Stalin-Paktes, den Deutsches Reich (D.R.) und UdSSR im August 1939 unterzeichnet hatten. Darin vereinbarten sie Neutralität im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen einer Seite.

  • Der Pakt ermöglichte den Überfall des D.R. auf Polen am 1.9.1939, womit der Zweite Weltkrieg begann. Am 27.9. kapitulierte Polen.

🔎 Verbrechen

  • Am 3.4.1940 begannen NKWD-Einheiten mit der systematischen Ermordung der Offiziere und anderen Eliten. NKWD-Chef Beria hatte dies zuvor von Stalin absegnen lassen.

  • Dem Massenmord fielen innerhalb von 6 Wochen knapp 22.000 Polen und Polinnen zum Opfer. Sie wurden ohne Prozess in verschiedenen Orten ermordet, u.a. in Katyń.

  • Die Ermordeten wurden in Massengräbern verscharrt, ihre Personalakten vernichtet.

📢 📰 Propaganda & Aufarbeitung

  • 1943 entdeckte die deutsche Wehrmacht die Massengräber in Katyń. Die Nationalsozialisten machten die Morde öffentlich und nutzten sie zur Kriegspropaganda. Die UdSSR beschuldigte darauf die Wehrmacht, die Verbrechen begangen zu haben.

  • Im Nachkriegs-Polen wurde das Gedenken an Katyń unterdrückt. Erst 1990 räumte UdSSR-Präsident Gorbatschow eine Schuld an den Verbrechen ein. Die russische Führung unter Putin drängt die Erinnerung seit Jahren wieder zurück.

  • In Polen wird der Massenmord als Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen bewertet. Noch immer sind 4.000 Opfer nicht identifiziert.

➡️ Mehr über das Verbrechen in Katyń: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2774
➡️ Unsere Nachricht zum Hitler-Stalin-Pakt: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2775

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte