Es ist Bundestagswahl! Was weißt du über die Bundestagswahlen und das deutsche Wahlrecht?
Quiz zur Bundestagswahl | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de
Quiz
Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23.2.2025 statt. Zum wievielten Mal wird der Bundestag dann gewählt?
Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23.2.2025 statt. Zum wievielten Mal wird der Bundestag dann gewählt?
Erläuterung
Infos rund um die Bundestagswahl findest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2731
Wer verkündete die Auflösung des Bundestages am 27.12.2024?
Wer verkündete die Auflösung des Bundestages am 27.12.2024?
Erläuterung
Wie funktioniert eine vorzeitige Auflösung des Bundestags? Mehr dazu auf bpb.de: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2703
Auf wie viele Abgeordnete verkleinert sich der Bundestag nach der Wahl?
Auf wie viele Abgeordnete verkleinert sich der Bundestag nach der Wahl?
Erläuterung
Mehr zur Wahlrechtsreform: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1943
Wie viele Parteien treten dieses Jahr bei der Bundestagswahl an?
Wie viele Parteien treten dieses Jahr bei der Bundestagswahl an?
Erläuterung
Ein Kurz-Profil zu jeder Partei sowie eine Übersicht, in welchen Bundesländern die einzelnen Parteien zur Wahl stehen, findest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2733
Wer wählt den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin?
Wer wählt den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin?
Erläuterung
Mehr zur Wahl des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2734
Wer verkündet das amtliche Endergebnis der Wahl?
Wer verkündet das amtliche Endergebnis der Wahl?
Erläuterung
Mehr zu den Aufgaben der Bundeswahlleiterin: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2735 35
Wer hat das Recht, den Ablauf der Wahlen im Wahllokal zu beobachten?
Wer hat das Recht, den Ablauf der Wahlen im Wahllokal zu beobachten?
Erläuterung
Was kannst du tun, wenn du deine Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig abgeschickt hast?
Was kannst du tun, wenn du deine Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig abgeschickt hast?
Erläuterung
Welcher Stimmzettel ist ungültig?
Welcher Stimmzettel ist ungültig?
Erläuterung
Warum solltest du wählen gehen?
Warum solltest du wählen gehen?
Erläuterung
Auf den Punkt gebracht, warum ihr euer Wahlrecht nutzen solltet: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2737
Ihre Auswertung
Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23.2.2025 statt. Zum wievielten Mal wird der Bundestag dann gewählt?
Erläuterung
Infos rund um die Bundestagswahl findest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2731
Wer verkündete die Auflösung des Bundestages am 27.12.2024?
Erläuterung
Wie funktioniert eine vorzeitige Auflösung des Bundestags? Mehr dazu auf bpb.de: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2703
Auf wie viele Abgeordnete verkleinert sich der Bundestag nach der Wahl?
Erläuterung
Mehr zur Wahlrechtsreform: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1943
Wie viele Parteien treten dieses Jahr bei der Bundestagswahl an?
Erläuterung
Ein Kurz-Profil zu jeder Partei sowie eine Übersicht, in welchen Bundesländern die einzelnen Parteien zur Wahl stehen, findest du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2733
Wer wählt den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin?
Erläuterung
Mehr zur Wahl des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2734
Wer verkündet das amtliche Endergebnis der Wahl?
Erläuterung
Mehr zu den Aufgaben der Bundeswahlleiterin: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2735 35
Wer hat das Recht, den Ablauf der Wahlen im Wahllokal zu beobachten?
Erläuterung
Was kannst du tun, wenn du deine Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig abgeschickt hast?
Erläuterung
Welcher Stimmzettel ist ungültig?
Erläuterung
Warum solltest du wählen gehen?
Erläuterung
Auf den Punkt gebracht, warum ihr euer Wahlrecht nutzen solltet: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2737