Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vor 60 Jahren: Lebenslange Haft für Nelson Mandela | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

Vor 60 Jahren: Lebenslange Haft für Nelson Mandela Deine tägliche Dosis Politik

/ 2 Minuten zu lesen

1944 schloss sich Nelson Mandela dem ANC an. Als Anwalt setze er sich für die Interessen der Schwarzen Bevölkerung ein.

🌄 Guten Morgen,

heute vor 60 Jahren wurde Nelson Mandela zu einer lebenslangen Haftstrafte verurteilt.

📖 Vorgeschichte

  • Südafrika wurde seit dem 17. Jh. durch niederländische, später durch britische Siedler/-innen kolonisiert. 1910 wurde die Südafrikanische Union unabhängig.

  • Der neuen Verfassung nach durften Nicht-Weiße nicht wählen. Ihr Zugang zu Bildung und Arbeit und ihre Bewegungsfreiheit wurden eingeschränkt. Ab 1913 wurde die Trennung der weißen und Schwarzen Bevölkerungsgruppen zur Staatsräson, die später als Apartheid bezeichnet wurde.

  • In den 1920er Jahren entstand der African National Congress (ANC) aus dem Vorgänger SANNC (South African Native National Congress). Ziel seiner hochgebildeten Schwarzen Mitglieder: gleichberechtigte Teilhabe mit der weißen Bevölkerung. In den 1940ern wurde der ANC zur Massenbewegung.

✊ Widerstandskämpfer Mandela

  • 1944 schloss sich Nelson Mandela dem ANC an. Als Anwalt setze er sich für die Interessen der Schwarzen Bevölkerung ein. Er arbeitete an einer Freiheitscharta gegen die Apartheid mit – dafür wurde er wegen Landesverrats angeklagt. Der Prozess endete mit einem Freispruch.

  • 1960 wurde der ANC als „unrechtmäßige Organisation“ verboten. Er ging samt Mandela in den Untergrund.

  • 1962 kam Mandela in Haft und wurde am 12.6.1964 zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.

🇿🇦 Ende der Apartheid

  • Mandela wurde zur Symbolfigur für den Freiheitskampf der Schwarzen Bevölkerung.

  • Ab Mitte der 1980er Jahre wuchs der internationale Druck auf die Regierung. 1989 wurde das Verbot des ANC aufgehoben und Mandela 1990 aus der Haft entlassen.

  • 1993 erhielten Nicht-Weiße in einer Übergangsverfassung Bürgerrechte. Nelson Mandela wurde 1994 erster Schwarzer Präsident des Landes.

➡️ Mehr zu Nelson Mandela erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2501

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte