Covid-19 Situation | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

Covid-19 Situation Deine tägliche Dosis Politik

/ 1 Minute zu lesen

Farbbild: Landkarte Deutschlands mit Inzidenzwerten für die einzelnen Bundesländer. Text auf Bild: Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner/-innen innerhalb von 7 Tagen, Stand 12.12.2023. COVID-19-SITUATION
Laut Bundesgesundheitsministerium liegt die 7-Tage-Inzidenz der COVID-19-Fälle bei 32 pro 100.000. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag sie bei 240. Da aber wenige die Infektion melden, wird von einer weitaus höheren Dunkelziffer ausgegangen.

Guten Morgen,

wie ist eigentlich die Corona-Situation diesen Winter?

📈 🏥 Aktuelle Lage

  • Laut Bundesgesundheitsministerium liegt die 7-Tage-Inzidenz der COVID-19-Fälle bei 32 pro 100.000. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag sie bei 240. Da aber wenige die Infektion melden, wird von einer weitaus höheren Dunkelziffer ausgegangen.

  • Darauf deutet die Zahl der Arztbesuche wegen Corona hin: Nach ihr liegt die Inzidenz bei 242. Die Viruslast im Abwasser ist so hoch wie nie zuvor seit Beginn der Messung im Juni 2022.

  • Die Zahl an COVID-19-Patient/-innen auf Intensivstationen steigt seit dem Sommer. Derzeit droht keine Überlastung der Krankenhäuser.

👩‍🔬 📚 Was wissen wir über Corona?

  • Das Virus SARS-Cov-2 kann eine Atemwegserkrankung auslösen und neurologische Folgen haben, da es Blutgefäße im Gehirn angreift.

  • Etwa 10 % der Infizierten entwickeln im Anschluss Long Covid, das heißt sie haben länger als 4 Wochen Symptome. Hierzu gehören starke Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Kurzatmigkeit.

  • Ob Impfungen auch vor Long Covid schützen, ist laut Robert-Koch-Institut wissenschaftlich nicht eindeutig geklärt. Einzelne Studien deuten darauf hin.

💉 😷 Was tun?

  • Die Ständige Impfkommission empfiehlt alle 12 Monate eine Auffrischimpfung für Menschen über 60 Jahre, Menschen mit Grunderkrankungen sowie für Schwangere. Masken bieten in Innenräumen zusätzlichen Schutz.

  • Für die Long-Covid-Forschung hat die Bundesregierung insgesamt 180 Mio. € im nächsten Haushalt angekündigt.

  • Die Opposition kritisierte im Frühjahr das Krisenmanagement der Bundesregierung: Besonders Kinder und Jugendliche litten stark unter den Folgen der Pandemie.

➡️ Mehr zum Coronavirus findest du hier:
Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1092

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte