K Kammer Kammergericht (KG) Kanzler Kapitaldelikt Kapitalgesellschaft Kapitalverkehrsfreiheit Kaufmann Kaufvertrag Kaution Kinderehe Kindererziehungszeiten Kindergeld Kinderkrankengeld Kinderrechte Kinder- und Jugendhilferecht Kindesmissbrauch Kindesmisshandlung Kindeswohl Kindschaftsrecht Kirchenrecht Kirchensteuer Kirchliches Arbeitsrecht Klage Klagebefugnis Klauseln Kleingedrucktes Knappschaftliche Rentenversicherung Koalitionsfreiheit Kollegialgericht Kommanditgesellschaft (KG) Kommission, EU Kommunalaufsicht Kommunale Bezirke Kommunale Selbstverwaltung Kommunales Unternehmen Kommunalrecht Kommunalverfassung Kommunalwahl Kommune Konkrete Normenkontrolle Konkurrierende Gesetzgebung Konkurs Konsens Kontrahierungszwang Konvention, völkerrechtliche Konzentrationsmaxime Körperschaft, Gebiets- Körperschaft, öffentlich-rechtliche Körperschaft, Selbstverwaltungs- Körperverletzung Kosten des Strafverfahrens Krankenbehandlung Krankengeld Krankenversicherung Krankheit Kredit Kreis Kreistag Kriegsrecht Kriminalstrafe Kriminologie Kronzeuge Kultusfreiheit Kumulieren Kündigung Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Kunstfreiheit Kuppelei Kurzarbeit Klagearten Klageerzwingungsverfahren Klimaschutz Kommunalverfassungsbeschwerde Kompetenz Kompetenz aus der Natur der Sache Kompetenz kraft Sachzusammenhang Konkordanz, praktische Kontaktbeschränkung Körperliche Unversehrtheit Körperliche Untersuchung Kreislaufwirtschaftsgesetz