Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Werkstatt für behinderte Menschen | bpb.de

Werkstatt für behinderte Menschen

Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit Interner Link: Behinderung am Arbeitsleben (Interner Link: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben) und zur Eingliederung ins Arbeitsleben (§ 219 Abs. 1 Satz 1 SGB IX).

Sie soll Menschen mit Behinderung, die nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, eine angemessene berufliche Bildung und Interner Link: Beschäftigung verschaffen und dafür zu sorgen, dass sie ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit erhalten, entwickeln, erhöhen oder wiedergewinnen können und dabei ihre Persönlichkeit weiterentwickeln (§ 219 Abs. 1 Satz 3 SGB IX). Das Gesetz sieht vor, dass die W. den Übergang geeigneter Personen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt fördert (§ 219 Abs. 1 Satz 3 SGB IX). In der Praxis sind entsprechende Übergänge jedoch verschwindend selten.

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

inklusiv politisch bilden

Lehr-/Lernideen mit einfach POLITIK gesucht!

Haben Sie eine Idee für Unterricht oder Kurse mit einfach POLITIK-Texten oder Bildern? Wollen Sie von einem gelungenen Beispiel berichten? Wir veröffentlichen gerne geeignete Lehr-/Lernvorschläge.

fluter
0,00 €

Schule

0,00 €
  • Pdf

Schulen haben es verdient, gute Orte zu sein. Sie schaffen Möglichkeiten und können uns für immer prägen. Trotzdem werden sie von der Politik hinten angestellt. Der neue fluter schaut sich Schulen…

  • Pdf
Audio Dauer
Hörbuch

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2025. Das Hörbuch

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Im Hörbuch erfahren Sie, warum die Wahl wichtig ist, wer wählen kann, wie Sie wählen können und was nach der Wahl geschieht. Und anderes mehr.

Audio Dauer
einfach POLITIK

Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Das Hörbuch gibt kurze Antworten auf Fragen: Wer darf wählen? Wie kann ich im Wahllokal wählen? Wie kann ich mit einem Brief wählen? Warum ist wählen wichtig?

Audio Dauer
Hörbuch

Zusammenleben und Diskriminierung

In Deutschland reden mehr Menschen als früher mit und mischen sich ein. Über Diskriminierung wird gesprochen. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass das Zusammenleben schwieriger wird.