Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fraktion | bpb.de

Fraktion

Parteien (Interner Link: Partei, politische) oder Zusammenschlüsse von Parteien (etwa CDU/CSU) mit gleicher oder ähnlicher Programmatik in einem Parlament. Eine F. im Interner Link: Bundestag muss mindestens 5 % der Interner Link: Abgeordneten als Mitglieder haben. Zusammenschlüsse, die nicht auf 5 % der Abgeordneten kommen, können eine Gruppe bilden. Mit dem Status F. sind verschiedene Interner Link: Rechte verbunden, v. a. bekommen F. deutlich mehr finanzielle Mittel.

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Webvideo

FOTO-VERBOT in der Wahlkabine: Aber warum?

Am 23. Februar 2025 ist die Bundestagswahl! Aber wie läuft die Wahl geschmeidig und wie motiviere ich meine Freunde, ohne zu verraten, was ich wähle? Und warum machen da alle überhaupt so ein…

Video Dauer
Webvideo

Schon mal Wahltools ausprobiert?

Am 23. Februar 2025 ist die Bundestagswahl! Bist du noch unsicher, welche Partei zu dir passt? Diese Tools können helfen Klarheit in das Themen-Chaos zu bringen!

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Wahlkampf

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Ein Blick in die junge Geschichte bundesdeutscher Wahlkämpfe zeigt, dass ein vorzeitiges Regierungsende wie das der Ampel weder beispiellos ist noch als Katastrophe interpretiert werden muss.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Kandidatenaufstellung

Den Parteien werden zur Kandidatennominierung detaillierte Vorschriften durch das Wahlgesetz gemacht. So soll die Kandidatenauswahl nach den gleichen demokratischen Grundsätzen erfolgen wie die…