Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Direktmandat | bpb.de

Direktmandat

Interner Link: Mandat, das bei der personalisierten Verhältniswahl (Interner Link: Verhältniswahl, personalisierte) in den Wahlkreisen von dem Bewerber mit den meisten Stimmen gewonnen wird.

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Was geht?
in Kürze verfügbar

Flyer zur Bundestagswahl 2025

in Kürze verfügbar
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Welche Themen werden in der Politik aktuell diskutiert? Der Flyer der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Was geht?
0,00 €

Poster zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? Und wie geht’s nach der Wahl weiter? Das Poster der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Informationen zur politischen Bildung Nr. 362/2025

Die Wahl 2025

Koalitionen, Kandidierende und kontroverse Themen: Die Bundestagswahl 2025 verspricht dynamische Entwicklungen. Welche Bündnisse sind denkbar, und wie prägen Wirtschaft, Migration und Kriege den…

Informationen zur politischen Bildung Nr. 362/2025

Die Bundestagswahl 2021 und ihre Folgen

Die erste Ampelkoalition auf Bundesebene: ein Wechselspiel aus Fortschrittsversprechen, Krisenbewältigung und internen Konflikten. Wie entsteht dieses historische Bündnis und was prägt seine…

Informationen zur politischen Bildung Nr. 362/2025

Rechtliche Grundlagen der Bundestagswahl

Wie funktioniert das deutsche Wahlrecht? Ein Blick auf die rechtlichen Grundlagen, die Wahlrechtsgrundsätze und das Wahlsystem zeigt, wie Demokratie und Repräsentation im Bundestag sichergestellt…