Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bundesversammlung | bpb.de

Bundesversammlung

Wahlorgan für die Wahl des Interner Link: Bundespräsidenten. Die B. setzt sich zusammen aus allen Mitgliedern des Interner Link: Bundestages und einer gleichen Anzahl von Vertretern, die durch die Interner Link: Parlamente der Bundesländer bestimmt werden (Art. 54 Abs. 3 GG).(➠ Abb. »Staatliche Organe der Bundesrepublik Deutschland«).

Staatliche-Organe-Bundesrepublik

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Archiv

Wahlaufruf des Bundespräsidenten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 31. August gemeinsam mit dem Fußballspieler Toni Kroos, der Schauspielerin Sibel Kekilli, dem Moderator Johannes B. Kerner und dem Sänger Lukas Rieger…

Hintergrund aktuell

Bundespräsidentenwahl in Deutschland 2017

Frank-Walter Steinmeier (SPD) tritt Mitte März die Nachfolge von Joachim Gauck an. Er wurde am 12. Februar 2017 in der Bundesversammlung mit großer Mehrheit zum Bundespräsidenten gewählt. Zur Wahl…

Bundestagswahl 2025

Fakten zur Bundestagswahl 2025

Hier klären wir alle wichtigen Fragen zur Bundestagswahl 2025: Wer darf wählen? Wie viele Wahlkreise gibt es? Wie viele Stimmen habe ich? Wie erfolgt die Sitzverteilung im Bundestag?

Bundestagswahl 2025

11 Dinge zur Bundestagswahl, die Du wissen musst

Mehr als 59 Millionen Menschen dürfen den Bundestag wählen. 2,3 Millionen sogar das erste Mal! Wir erklären kurz und knapp, was Erstwählerinnen und Erstwähler unbedingt wissen müssen.

Wahlen in Deutschland

Wahltermin

Der Bundestag wird auf vier Jahre gewählt. Den Termin zur regulären oder vorgezogenen Neuwahl bestimmt der Bundespräsident.