Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

UN-Resolution | bpb.de

UN-Resolution

UN-R. ist ein von den Vereinten Nationen (Interner Link: Vereinte Nationen (UN)) verabschiedeter Beschluss, der nach ausführlicher Aussprache an Interner Link: Staaten oder Konfliktparteien adressiert ist und zu konkreten Handlungen oder Unterlassungen auffordert. Resolutionen können von drei Hauptorganen der UN formuliert werden: a) die Generalversammlung und b) der Wirtschafts- und Sozialrat können Empfehlungen aussprechen, c) der Sicherheitsrat kann dagegen völkerrechtlich verbindliche Resolutionen erlassen, d. h. er kann Folgen und Strafen androhen, wenn der Resolution nicht nachgekommen wird. Hierzu wird üblicherweise die Hilfe der UN-Mitglieder angefordert.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Internationaler Tag der Frauen in der Diplomatie

Heute ist der Internationale Tag der Frauen in der Diplomatie! Mit ihm sollen weibliche Beiträge und Sichtweisen in der internationalen Politik sichtbar gemacht und anerkannt werden.

Deine tägliche Dosis Politik

Vor 35 Jahren: Gründung Weltklimarat (IPCC)

Vor 35 Jahren wurde der Weltklimarat (IPCC) gegründet. Der IPCC soll die Mitgliedsstaaten mit wissenschaftlichen Informationen versorgen, die sie für eine fundierte Klimapolitik benötigen.

Aus Politik und Zeitgeschichte
demnächst verfügbar

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

demnächst verfügbar
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Um die faktische Geltung der Menschenrechte steht es auch 75 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Menschenrechtserklärung nicht zum Besten. Ihre Grundsätze sind oft bloße Versprechen geblieben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub