[lat.] S. bezeichnet eine räumliche Aufteilung, Trennung oder Entmischung entlang bestimmter Merkmale. Viele Städte (Interner Link: Stadt) weisen z. B. deutlich unterscheidbare Wohngebiete auf, d. h. sie sind nach bestimmten Merkmalen ihrer Interner Link: Einwohner/Einwohnerinnen (Einkommen, Alter, Ethnie, Religion etc.) segregiert. Eine Ghettobildung ist z. B. eine besonders ausgeprägte Form der S.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: