Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Persona non grata | bpb.de

Persona non grata

[lat.] Wird ein Mitglied des diplomatischen Dienstes von der Interner Link: Regierung des Gastlandes nicht mehr geduldet, d. h. als P. und als unerwünscht bezeichnet, muss diese das Gastland verlassen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Dokumentarfilm

Das Recht, Rechte zu haben

Über 12 Millionen Menschen leben in Deutschland ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Der Kurzfilm „Das Recht, Rechte zu haben“ beleuchtet ihre Kämpfe für Gleichberechtigung und politische Teilhabe.

Deine tägliche Dosis Politik

Internationaler Tag der Frauen in der Diplomatie

Heute ist der Internationale Tag der Frauen in der Diplomatie! Mit ihm sollen weibliche Beiträge und Sichtweisen in der internationalen Politik sichtbar gemacht und anerkannt werden.

Aus Politik und Zeitgeschichte
demnächst verfügbar

Deutsche Außenpolitik

demnächst verfügbar
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deine tägliche Dosis Politik (dtdp)

Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt

Die Geschichte der bemannten Raumfahrt reicht bis ins Jahr 1961 zurück. Damals flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All. Das Interesse am Weltraum ist auch heute noch groß.