Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

La République en Marche ! | bpb.de

La République en Marche !

L. bezeichnet eine 2016 gegründete, Mitte-links-orientierte, proeuropäische Bewegung und Interner Link: Partei, die maßgeblich zum Erfolg von E. Macron bei der Wahl (Interner Link: Wahlen) zum französischen Präsidenten (Interner Link: Präsident/Präsidentin) (2017) beigetragen hat und die bei den Parlamentswahlen 2017 eine absolute Interner Link: Mehrheit (308 von 577 Sitzen) erzielte.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Erklärfilm

Zweitstimmendeckung

Nach dem neuen Wahlrecht ist die Größe des Bundestags auf 630 Mandate festgelegt. Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es nicht mehr. Es gilt nun das Prinzip der Zweitstimmendeckung.

Bundestagswahl 2025

SPD

Die SPD entstand 1875 aus der Arbeiterbewegung. Das Schlagwort soziale Gerechtigkeit ist Ausgangspunkt vieler ihrer Positionen, z. B. in der Arbeits-, Sozial- oder Gesellschaftspolitik der Partei.

Artikel

Personalisiertes Verhältniswahlrecht

Wie werden die Stimmen der Wählerinnen und Wähler in Bundestagssitze umgewandelt? Über Mechanismen und Ausnahmen des personalisierten Verhältniswahlrechts.

Dossier

DDR kompakt

Kompaktes Sachwissen über die DDR, ihre Geschichte, ihren Machtapparat, ihren Alltag und schließlich zu ihrem Zusammenbruch.

Artikel

Macrons Präsidentschaft

Emmanuel Macron erste Amtszeit ist geprägt von den Gelbwestenprotesten und der Covid-19-Pandemie. Hat der überzeugte Europäer dennoch seine Ziele auf der politischen Bühne erreicht?