Die DIK wurde 2006 vom Bundesinnenministerium eingerichtet. Sie dient als Plattform für den Dialog zwischen den (sehr unterschiedlichen) Gruppen und Vereinigungen muslimischen Glaubens und Vertretern der Interner Link: Bundesregierung. Politisches Ziel ist die Institutionalisierung der Kommunikation zwischen Muslimen und dt. Interner Link: Staat und die Verbesserung der sozialen und religiösen Interner Link: Integration der in der Interner Link: Bundesrepublik Deutschland (DEU) lebenden Muslime. Die Geschäftsstelle der DIK ist das Interner Link: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: