Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Stichwahl | bpb.de

Stichwahl

S. bezeichnet den entscheidenden, letzten Wahlgang nach dem Mehrheitswahlrecht, wenn die Kandidaten oder Kandidatinnen in den vorangegangenen Wahlgängen nicht die erforderliche (qualifizierte) Interner Link: Mehrheit erreicht haben. So ist z. B. für einen Sitz in der französischen Interner Link: Nationalversammlung (Interner Link: Assemblée nationale) im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erforderlich; wird diese nicht erreicht, treten bei der S. im zweiten Wahlgang nur noch die beiden erfolgreichsten Bewerber gegeneinander an.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Ukraine

Präsidentschaftswahlen 2019

Die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen liegen vor, am 21. April 2019 soll nun die Stichwahl zwischen Wolodymyr Selenskyj und Petro Poroschenko stattfinden. Wie viele Stimmen…

Hintergrund aktuell

Präsidentschaftswahlen in Brasilien

Die Wähler des fünftgrößten Landes der Erde haben entschieden: Dilma Rousseff von der Arbeiterpartei (PT) bleibt Präsidentin Brasiliens. Sie gewann die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen am…

Artikel

Bundeskanzlerwahl

Bisher wurden alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland bereits im ersten Wahlgang gewählt. Doch was passiert, wenn die dazu nötige absolute Mehrheit verfehlt wird?

Video Dauer
GrafStat

How to ... Umfragen durchführen

Wie führt man Umfragen konkret durch und was ist dabei zu beachten? Wen soll/muss/kann man befragen? Und wie werte ich das so aus, dass es auch die meisten Menschen verstehen?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Parlamentarismus

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Parlamente gelten als „Herzkammern der Demokratie“. Im Sinne der Gewaltenteilung verabschieden ihre Mitglieder Gesetze und kontrollieren die Regierung.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub