Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Separatismus | bpb.de

Separatismus

[lat.] S. bezeichnet die (wirtschaftlich, sprachlich-kulturell oder ethnisch-religiös begründete) politische Absicht eines Teils der Interner Link: Bevölkerung, sich aus einem Staatsverband zu lösen, um einen eigenen Interner Link: Staat zu gründen bzw. sich einem anderen Staat anzugliedern.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Mediathek

Donbas

Der Donbas im Südosten der Ukraine wurde 2014 Schauplatz eines durch Russland ermöglichten Krieges. 2022 war er ein Vorwand für die Eskalation zum russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine.

Artikel

Region in permanenter Unordnung

Im Nordosten Indiens entstanden nach der Unabhängigkeit von Großbritannien nach und nach sieben Bundesstaaten – Arunachal Pradesh, Assam, Manipur, Meghalaya, Mizoram, Nagaland und Tripura.…

Artikel

Binnenmigration in Deutschland 1991-2022

Jährlich ziehen etwa vier Millionen Menschen innerhalb Deutschlands über Gemeindegrenzen. Welche allgemeinen Trends der Binnenmigration gibt es? Wie haben sie sich mit der Zeit verändert? Ein…

Buch
Vergriffen

Verfassungsschutzbericht 2022

Vergriffen
  • Pdf

Der jährlich erscheinende Verfassungsschutzbericht bietet einen Überblick zur Situation der inneren Sicherheit in Deutschland. Das Informationsangebot „Der Bericht“ enthält daraus in kompakter…

  • Pdf
Video Dauer
Mediathek

Die Krim

Die ukrainische Halbinsel Krim besitzt eine multiethnische Bevölkerung und eine wechselvolle Geschichte. Ihre Annexion im Jahr 2014 markiert den eigentlichen Beginn des russischen Angriffskriegs.