Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Palästina | bpb.de

Palästina

Vorderasiatisches, an der Südostküste des Mittelmeeres gelegenes Gebiet, das etwa den heutigen Interner Link: Staaten Interner Link: Israel (ISR) und Jordanien sowie den autonomen Gebieten des entstehenden palästinensischen Staates entspricht.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

14. Mai 1948: Staatsgründung Israels

Am 14. Mai 1948 rief David Ben Gurion die Unabhängigkeit Israels aus. Der neue Staat ging aus einem Teil des britischen Mandatsgebiets Palästina hervor. Arabische Staaten griffen am gleichen Tag an.

Schriftenreihe
4,50 €

Der Nahostkonflikt

4,50 €

Seit Jahrzehnten dauert der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie einigen Nachbarstaaten an. Dieser Band gibt einen kompakten Überblick über die historischen Entwicklungen.

Schriftenreihe
4,50 €

Absolution?

4,50 €

Der deutsche Diskurs über Israel diene vor allem der nationalen Selbstvergewisserung, argumentiert der Historiker Daniel Marwecki in dieser Analyse der Geschichte der israelisch-deutschen Beziehungen.

Schriftenreihe
4,50 €

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

4,50 €

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel, ermordete mehr als 1200 Menschen und verschleppte fast 250. Wolfgang Kraushaar analysiert Hintergründe und Folgen des Terrorangriffs.