Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

KGB | bpb.de

KGB

[russ.: Komitee für Staatssicherheit] Bezeichnung für den Geheimdienst der ehemaligen Interner Link: Sowjetunion (UdSSR). Eine der wichtigsten Nachfolgeorganisationen ist in der Russischen Föderation der Interner Link: FSB.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

"Volksfeinde" im Visier

Um die Konzeption der DDR-Geheimpolizei Stasi zu verstehen, muss man ihr Vorbild kennen - den KGB und dessen Vorläufer, die TscheKa, hervorgegangen aus der russischen Oktoberrevolution.

Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

Zerfall

  • Sonntag, 10. November 2024
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • Gera
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

Der lange Abschied

  • Samstag, 09. November 2024
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • Gera
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

Im Frühling + Die Unbesiegten

  • Samstag, 02. November 2024
  • 10:00 – 14:00 Uhr
  • Gera
Kino-Filmreihe

Fallender Horizont

Fünf ukrainische Filme behandeln die Geschichte der Modernisierung Kyjiws in den späten 1920ern, die Nazi-Besatzung der 1940er, Chornobyl und einen allmählichen Zerfall des sowjetischen Projekts.