Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Holocaust | bpb.de

Holocaust

[griech./lat.: Brandopfer] Bezeichnung für die planmäßig betriebene, auf völlige Vernichtung gerichtete Massenvernichtung von Menschen jüdischen Glaubens in den Konzentrationslagern während der nationalsozialistischen Interner Link: Diktatur und des Zweiten Interner Link: Weltkriegs.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe für Kinder
Vergriffen

Nicky & Vera

Vergriffen
  • Pdf

Das Bilderbuch erzählt die wahre Geschichte des Engländers Nicholas Winton, der 1939 Kindertransporte von Prag nach England organisierte und fast 700 jüdische Kinder vor den Nationalsozialisten…

  • Pdf
Video Dauer
Dokumentarfilm

Mohamed und Anna

Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte der Rettung des jüdischen Mädchens Anna Boros durch den muslimischen Arzt Mohamed "Mod" Helmy vor der nationalsozialistischen Verfolgung.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Heimat ist ein Raum aus Zeit

Anhand von Briefen und Dokumenten untersucht Thomas Heise seine Familiengeschichte über vier Generationen hinweg. Sprache und Bilder verbinden sich zum Porträt eines Landes und eines Jahrhunderts.

Hintergrund aktuell

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Vor 70 Jahren befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Hier ermordeten die Nazis zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Seit 1996 gedenkt Deutschland am 27.…

Video Dauer
Video

"Hilfe kommt nicht aus dem Nichts"

Warum wurden in einigen Städten und Dörfern in Westeuropa viele Juden von Einwohnern versteckt und vor dem Tod gerettet - und in anderen nicht? Dieser Frage geht Bob Moore im Interview nach.