Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Grüne | bpb.de

Weitere Inhalte

Parteien in Deutschland

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN sind aus dem Protest gegen Umweltzerstörung, die Nutzung der Kernenergie und die atomare Hochrüstung entstanden. 1983 gelang der Partei erstmals der Einzug in den Bundestag.

Parteien in Deutschland

Die Entwicklung des Parteiensystems seit 1945

Das Parteiensystem in Deutschland hat sich seit 1945 immer wieder gewandelt. Parteien sind verschwunden und neue hinzugekommen. Einige Parteien sind aber seit Gründung der Bundesrepublik relevant.

Bundestagswahl 2025

GRÜNE

Die GRÜNEN, 1980 gegründet, schlossen sich später mit Bürgerrechtsbewegungen aus der ehemaligen DDR zusammen. Sie setzen sich u. a. für Umweltschutz, Abrüstung und Gleichstellung der Geschlechter ein.

Video Dauer
Erklärfilm

Zweitstimmendeckung

Nach dem neuen Wahlrecht ist die Größe des Bundestags auf 630 Mandate festgelegt. Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es nicht mehr. Es gilt nun das Prinzip der Zweitstimmendeckung.

Bundestagswahl 2025

SPD

Die SPD entstand 1875 aus der Arbeiterbewegung. Das Schlagwort soziale Gerechtigkeit ist Ausgangspunkt vieler ihrer Positionen, z. B. in der Arbeits-, Sozial- oder Gesellschaftspolitik der Partei.

Artikel

Personalisiertes Verhältniswahlrecht

Wie werden die Stimmen der Wählerinnen und Wähler in Bundestagssitze umgewandelt? Über Mechanismen und Ausnahmen des personalisierten Verhältniswahlrechts.