Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Finanzausgleich | bpb.de

Finanzausgleich

Der F. regelt die Verteilung öffentlicher Einnahmen (z. B. Interner Link: Steuern) zwischen Bund, Ländern und Interner Link: Kommunen entsprechend deren Aufgaben (Art. 107 Abs. 2 GG). Zu unterscheiden ist zwischen a) dem vertikalem F., der insb. zwischen Bund und Ländern zur Erfüllung verschiedener Aufgaben eingerichtet ist (Art. 106 GG); b) dem horizontalen F., der zwischen finanzschwachen und -starken Bundesländern (Interner Link: Bundesland) stattfindet (Art. 107 GG), und c) dem kommunalen F. zwischen den Bundesländern und den Interner Link: Gemeinden bzw. Interner Link: Kreisen und den kreiszugehörigen Gemeinden.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Wirtschaft im Wahlkampf

Steuern und Reformen

Steuern sind ein zentrales Wahlkampfthema. Vor welchen Problemen der deutsche Steuerstaat steht und wie die Parteien ihn reformieren wollen, erklärt der Wirtschaftsjournalist Bastian Brinkmann.

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Steuern und Finanzen

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates – durch sie finanziert die Bundesrepublik Aufgaben im Interesse der Gemeinschaft. Doch wie werden diese Einnahmen und Ausgaben festgesetzt?

  • Online lesen
  • Pdf
Hintergrund aktuell

Wie der Haushalt Gesetz wird

Bundeshaushalt, Schuldenbremse, Nachtragshaushalt – es wurde viel über den deutschen Staatshaushalt für die Jahre 2023 und 2024 diskutiert. Eine Übersicht und Begriffszuordnung

Schriftenreihe
Vergriffen

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Vergriffen

Was bedeutete die Entwicklung des modernen Sozialstaats für die Verteilung des Wohlstands? Und wie ist es heute um Gleichheit bestellt? Der Ökonom Thomas Piketty gibt Aufschluss und Anregungen.

Spicker
Nur als Download verfügbar

Steuern

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Was sind Steuern und wozu werden sie erhoben? Was unterscheidet sie von Sozialabgaben? Und warum erheben nicht einfach alle Staaten die gleichen Steuersätze?

  • Pdf