Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Drittes Reich | bpb.de

Drittes Reich

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Games zur politischen Bildung

Thema: Nationalsozialismus

Zur Zeit des Nationalsozialismus sind furchtbare Verbrechen begangen worden. Wenn digitale Spiele sensibel damit umgehen, können sie einen Beitrag dazu leisten, die Erinnerung daran wach zu halten.

Artikel

Begriffe und Entwicklungen

Woher stammt der Begriff "Fernsehspiel" und wie entwickelten sich daraus die heutigen "TV-Movies"? Um welche Inhalte drehten sich die ersten Fernsehserien und was unterscheidet eine "Daily Soap" von…

Artikel

Die Deutschen und ihr "Drittes Reich"

Das Wissen über die verbrecherische Behandlung der Juden war im Vorfeld des Massenmordes weit verbreitet. Und manches deutet darauf hin, dass die Judenverfolgung die Zustimmungsbereitschaft zum…