Soziologisch-politischer Begriff, dem die Vorstellung zugrunde liegt, dass die zunehmende Arbeitsteilung und Spezialisierung in den modernen Interner Link: Gesellschaften einerseits zu immer höheren Leistungen, besseren und innovativeren Ergebnissen (in Interner Link: Produktion und Interner Link: Dienstleistung/Dienstleistungsgesellschaft ) führt, dadurch andererseits aber die Bindungswirkungen von Interner Link: Traditionen und Interner Link: Institutionen, Gewohnheiten und Beziehungen abnehmen.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: