Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) | bpb.de

Deutsche Zentrumspartei (Zentrum)

Politische Interner Link: Partei, die 1870 als politische Kraft des deutschen Interner Link: Katholizismus gegründet wurde. Trotz ehemals monarchistischer Orientierung beteiligte sie sich an der Erarbeitung der Weimarer Interner Link: Verfassung, unterstützte den dt. Interner Link: Föderalismus, war bis 1932 in allen Reichsregierungen vertreten und stellte mehrere Reichskanzler. Gegen Ende der Interner Link: Weimarer Republik zunehmend konservative Orientierung und schließlich Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz von 1933; danach Selbstauflösung. Nach dem Zweiten Interner Link: Weltkrieg halfen die wichtigsten Führer des Zentrums bei der Gründung der CDU (Interner Link: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Parteien in Deutschland

Die Entwicklung des Parteiensystems seit 1945

Das Parteiensystem in Deutschland hat sich seit 1945 immer wieder gewandelt. Parteien sind verschwunden und neue hinzugekommen. Einige Parteien sind aber seit Gründung der Bundesrepublik relevant.

Bundestagswahl 2025

CDU

Die CDU entstand 1945 als überkonfessionelle Partei, die sie sich an liberalen, konservativen und christlich-sozialen Grundwerten orientiert. Sie will die Besteuerung von Unternehmen verringern.

Video Dauer
Erklärfilm

Zweitstimmendeckung

Nach dem neuen Wahlrecht ist die Größe des Bundestags auf 630 Mandate festgelegt. Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es nicht mehr. Es gilt nun das Prinzip der Zweitstimmendeckung.

Bundestagswahl 2025

SPD

Die SPD entstand 1875 aus der Arbeiterbewegung. Das Schlagwort soziale Gerechtigkeit ist Ausgangspunkt vieler ihrer Positionen, z. B. in der Arbeits-, Sozial- oder Gesellschaftspolitik der Partei.

Artikel

Personalisiertes Verhältniswahlrecht

Wie werden die Stimmen der Wählerinnen und Wähler in Bundestagssitze umgewandelt? Über Mechanismen und Ausnahmen des personalisierten Verhältniswahlrechts.

Zahlen und Fakten

Wählerstimmen

15 deutsche Parteien zogen 2024 in das Europäische Parlament ein. Die CDU blieb stärkste Partei. Die größten Zugewinne hatten das BSW und die AfD. Welche Partei hatte die höchsten Verluste?