Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) | bpb.de

Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)

Die Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) sind eine Sonderorganisation der CDU (Interner Link: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)), die sich auf der Grundlage der christlichen Soziallehre (Interner Link: Christliche Soziallehre) für die Interner Link: Interessen der Interner Link: Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen in Interner Link: Betrieben, Interner Link: Gewerkschaften und in der Interner Link: Politik einsetzen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Bundestagswahl 2025

CDU

Die CDU entstand 1945 als überkonfessionelle Partei, die sie sich an liberalen, konservativen und christlich-sozialen Grundwerten orientiert. Sie will die Besteuerung von Unternehmen verringern.

Zahlen und Fakten

Wählerstimmen

15 deutsche Parteien zogen 2024 in das Europäische Parlament ein. Die CDU blieb stärkste Partei. Die größten Zugewinne hatten das BSW und die AfD. Welche Partei hatte die höchsten Verluste?

Hessen 2023

CDU

Die CDU entstand 1945 als überkonfessionelle Partei. Sie orientiert sich an liberalen, konservativen und christlich-sozialen Grundwerten. Seit 1999 führt sie die Landesregierung an.