Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Beschränktes Wahlrecht | bpb.de

Beschränktes Wahlrecht

Einschränkung des Interner Link: Wahlrechts auf einen bestimmten Personenkreis, z. B. abhängig vom Besitz oder Einkommen (Zensuswahlrecht), vom Geschlecht (Männerwahlrecht) oder von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. Beschränkungen verstoßen gegen den Grundsatz, dass demokratische Wahlen »allgemein« durchgeführt werden müssen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Infografik

Wie wird eine Bundestagswahl organisiert?

Die Organisation der Wahl erfordert das Zusammenspiel vieler verschiedener Akteure. Besonders wichtig sind dabei vier Sektoren: Wahlorgane, politische Parteien, Logistik und die Stimmabgabe vor Ort.

Artikel

Bundestagswahlrecht im Meinungsstreit

Bis 1994 wurden die Wahlergebnisse durch Überhangmandate kaum verändert. Das änderte sich in der Folge. Bei der Bundestagswahl 2025 werden wegen des neuen Wahlrechts keine Überhangmandate entstehen.

Artikel

Historischer Hintergrund und Parteiensystem

Zu Beginn der zweiten deutschen Demokratie wurde vor der Wiedereinführung der Verhältniswahl gewarnt. Daher unterscheidet sich das Wahlrecht der Bundesrepublik deutlich von dem der Weimarer Republik.

Wahlen in Deutschland

Wahlen zum Deutschen Bundestag

Bei den Bundestagswahlen entscheiden die über 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland, wer sie in den nächsten vier Jahren regiert.

Schriftenreihe
4,50 €

Die Tyrannei der Minderheit

4,50 €

Auch wenn extremistische Kräfte in Demokratien eine Minderheit darstellen, kann es diesen gelingen, politische Prozesse zu vereinnahmen, wie Steven Levitsky und Daniel Ziblatt für die USA feststellen.