Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ausschuss | bpb.de

Ausschuss

A. bezeichnet eine gewählte Arbeitsgruppe oder Untergliederung (z. B. des Interner Link: Parlaments), die bestimmte Vorarbeiten erledigt bzw. über Detailaufgaben berät und Vorschläge entwirft. Die Ausschüsse des Dt. Interner Link: Bundestages überarbeiten bspw. Gesetzentwürfe, bereiten Gesetzvorlagen vor oder erarbeiten Kompromisse zwischen den Interner Link: Parteien. Zu unterscheiden ist zwischen a) dem ständigen A., b) dem Sonder-A., der nach Bedarf vom Bundestag eingesetzt wird, c) dem Untersuchungs-A., der zur Überprüfung von Missständen der Interner Link: Exekutive eingesetzt wird, d) dem Richterwahl-A. und e) dem Vermittlungs-A., der zwischen Bundestag und Interner Link: Bundesrat bei strittigen Gesetzesvorlagen vermittelt.

Ausschuss

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutsche Demokratie

Bundestag

Die Bundestagsabgeordneten sind Vertreter des ganzen Volkes. Im Parlament sind sie in Ausschüssen und Fraktionen organisiert. Sie sind nicht an Aufträge und Weisungen ihrer Wähler oder Partei…

Was geht?
0,00 €

Flyer zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Welche Themen werden in der Politik aktuell diskutiert? Der Flyer der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Was geht?
0,00 €

Poster zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? Und wie geht’s nach der Wahl weiter? Das Poster der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Artikel

Bundeskanzlerwahl

Bisher wurden alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland bereits im ersten Wahlgang gewählt. Doch was passiert, wenn die dazu nötige absolute Mehrheit verfehlt wird?

Thema

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier finden Sie ausgewählte Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung rund um die Wahl zum Deutschen Bundestag.

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Bundestagswahlen

0,00 €
  • Pdf

Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?

  • Pdf