Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Menschenrechte der Vereinten Nationen | bpb.de

Menschenrechte der Vereinten Nationen

Die Interner Link: Vereinten Nationen haben 1945 erklärt, welche Rechte alle Menschen haben. Diese Rechte heißen Menschenrechte.

Die Vereinten Nationen sind ein Zusammenschluss von 193 Staaten.
Die Abkürzung für die Vereinten Nationen lautet UN.
Die Abkürzung kommt vom englischen Wort United Nations.
Die Aufgabe der UN ist es, mehr Frieden und Sicherheit in der Welt zu schaffen.

Zeichen der Vereinten Nationen (© bpb)

Die Vereinten Nationen haben 1945 erklärt, welche Rechte alle Menschen haben.
Diese Rechte heißen Menschenrechte.

Menschenrechte sind zum Beispiel:

  • die Meinungsfreiheit

  • oder das Recht auf Leben.

Die Menschenrechte sind besondere Rechte.
Sie sollen für alle Menschen auf der Welt gelten. Rechte gelten sonst nur in einzelnen Staaten.

Es gibt die Menschenrechte, weil Menschen eine Interner Link: Würde haben.
Die Menschenrechte sollen dafür sorgen, dass die Interner Link: Menschenwürde aller Menschen beachtet wird.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde in Deutschland auch das Interner Link: Grundgesetz geschrieben. Der Parlamentarische Rat hat das Grundgesetz geschrieben.
Den Menschen im Rat waren die Menschenrechte wichtig.
Zum Beispiel stehen die Interner Link: Meinungsfreiheit und die Interner Link: Gleichheit vor dem Gesetz auch im Grundgesetz.

Menschenrechte gelten für alle Menschen in Deutschland.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (Hrsg.): einfach POLITIK: Lexikon. Autor/inn/en: D.Meyer, T.Schüller-Ruhl, R.Vock u.a./ Redaktion (verantw.): Wolfram Hilpert (bpb). Bonn: 2022. Lizenz: CC BY-SA 4.0 //

Fussnoten

Weitere Inhalte

Europäische Wirtschaftspolitik

Wie der Krieg den globalen Süden trifft

Die durch den Krieg verschärfte Getreidekrise, aber auch Wechselkursschwankungen und höhere Zinsen trafen den globalen Süden besonders hart. Dies wirft Zweifel an der westlichen Sanktionspraxis auf.

Spicker
Nur als PDF verfügbar

Vereinte Nationen

Nur als PDF verfügbar
  • Pdf

2020 feiern die Vereinten Nationen (UN) ihr 75-jähriges Bestehen. Doch was machen die UN eigentlich? Wie sind sie aufgebaut? Wie werden sie finanziert?

  • Pdf