Verbraucherpreisindex. Entwicklung der Verbraucherpreise zwischen 2000 und 2015
Verbraucherpreisindex. Entwicklung der Verbraucherpreise zwischen 2000 und 2015
früher Preisindex für die Lebenshaltung genannter Maßstab für Preisveränderungen. Der Verbraucherpreisindex wird anhand eines Verbrauchsschemas, des sogenannten
Zur Ermittlung der Preise für die Güter des Warenkorbs erheben das Statistische Bundesamt und die Statistischen Landesämter monatlich in 188 Berichtsgemeinden im gesamten Bundesgebiet für ungefähr 700 Waren und Dienstleistungen etwa 300 000 Einzelpreise. Seit 2004 bezieht das Statistische Bundesamt auch Qualitätsverbesserungen einzelner Güter in die Berechnungen ein. So wirkt sich z. B. der Qualitätsvorsprung eines heute gekauften Computers gegenüber dem gleich teuren Modell vor einigen Jahren als effektive Preissenkung aus. Für die Europäische Union wird der
Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.