Industriepolitik. Entwicklung der Finanzhilfen und Steuervergünstigungen des Bundes für die gewerbliche Wirtschaft
Industriepolitik. Entwicklung der Finanzhilfen und Steuervergünstigungen des Bundes für die gewerbliche Wirtschaft
die Gesamtheit aller auf Erhaltung, Gestaltung, Anpassung und Förderung der Industrie gerichteten regional- und strukturpolitischen Maßnahmen des Staates (Bund, Länder, Kommunen) bzw. der Europäischen Union. Im neueren Sprachgebrauch auch Synonym für die gesamte
Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.