Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Datenschutz | bpb.de

Datenschutz (Datengeheimnis), Datenschutzgesetze, Datenschutzbeauftragte

Persönliche Daten eines Menschen (personenbezogene Daten) dürfen nur dann gespeichert und verarbeitet werden, wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der Betroffene einwilligt (Datengeheimnis). Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder sollen den Einzelnen davor schützen, dass er durch den Umgang anderer mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Dies gilt für öffentliche Stellen (Bund, Länder, Städte, Gemeinden) wie für nicht öffentliche Stellen (Banken, Arztpraxen, Apotheken, Anwälte). Die ordnungsgemäße Durchführung der gesetzlichen Datenschutzmaßnahmen soll durch Datenschutzbeauftragte des Bundes und der Länder erfolgen.

Die Einhaltung des Datenschutzes auf betrieblicher Ebene ist Aufgabe des Betriebsrats und des betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Das unrechtmäßige Abhören von Mitarbeitern, deren Überwachung per Video oder die missbräuchliche Auswertung elektronisch gespeicherter Daten bzw. des E-Mail-Verkehrs in manchen Unternehmen führte zu Forderungen nach weiteren gesetzlichen Regelungen. Eine EU-Datenschutzgrundverordnung wird derzeit (2016) von den Mitgliedstaaten verhandelt.

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Demokratiespiel für Schulklassen

Deine Stimme

Wie entstehen Wahlentscheidungen? In „Deine Stimme“ erleben Schülerinnen und Schüler demokratische Prozesse, hinterfragen Wahlkampfstrategien und setzen sich mit Populismus und Deepfakes auseinander.

Audio Dauer
Podcast

Schere, Stein, Politik – Das Handy

Das Handy begleitet uns auf Schritt und Tritt. In dieser Folge „Schere, Stein, Politik“ fragen wir, wie wir unsere Daten besser schützen können und wie das Smartphone sich auf Beziehungen auswirkt.

Wenn der Schein trügt – Deepfakes und die politische Realität

Regulierung von Deepfakes

Regulierung ist eine der Lösungen, die oft genannt werden, wenn es um den Umgang mit KI oder auch Deepfakes geht. Doch was sind konkrete Möglichkeiten, um mögliche Gefahren zu minimieren?

Im Steuersitz des Überwachungsapparates

Orwell: Keeping an Eye on You

Big Brother is watching you: In Anlehnung an George Orwells Dystopie "1984" lässt uns dieses Spiel unsere Mitmenschen überwachen. Eine erschreckende Simulation, die für Diskussionsstoff sorgen kann.

Deine tägliche Dosis Politik

20 Jahre Facebook

Vor 20 Jahren ging Facebook online. Wie hat das soziale Netzwerk unsere Kommunikation verändert?