Deutsche Mark | bpb.de

Deutsche Mark DM

Deutsche Mark. Mit Beginn der Europäischen Währungsunion 1999 war die Deutsche Mark nur noch eine Untereinheit des Euro.

Deutsche Mark. Mit Beginn der Europäischen Währungsunion 1999 war die Deutsche Mark nur noch eine Untereinheit des Euro.

die Währungseinheit in Deutschland (ISO-Währungscode DEM). Die DM-Währung wurde mit Wirkung vom 21. 6. 1948 anstelle der Reichsmark eingeführt. Ihre Rechnungseinheit war die D-Mark, unterteilt in 100 Deutsche Pfennige (Abk. Pf.). Noch vor der Herstellung der deutschen Einheit wurde die D-Mark am 1. 7. 1990 als alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel in der DDR eingeführt. Mit Beginn der Interner Link: Europäischen Währungsunion

(siehe dort) am 1. 1. 1999 war die D-Mark durch die Interner Link: Währungsumstellung (siehe dort) nur noch eine Untereinheit der neuen Währung Interner Link: Euro (siehe dort).

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

DDR kompakt

Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion

1990 wurde die politische, soziale und wirtschaftliche Krise der DDR immer deutlicher. Deshalb vereinbarte die neue DDR-Regierung mit der Bundesrepublik eine Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion.

Deine tägliche Dosis Politik

28.02.2002: Letzter Tag der D-Mark

Wirst du heute 21 Jahre alt? Dann bist du an dem Tag geboren, an dem man letztmals in Deutschland mit der Deutschen Mark bezahlen konnte.