Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bürokratie | bpb.de

Bürokratie

der in zahlreiche Zuständigkeitsbereiche (z. B. Ministerien, Gerichte, Dezernate, Ämter) gegliederte gesamte Verwaltungsapparat eines Staates (Bund, Länder und Gemeinden); in einem abwertenden Sinn zielt der Begriff auch auf die »unbewegliche und kleinkarierte« Herrschaft der Behörden in einem Gemeinwesen ab (Beamtenstaat).

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Politik des Zusammenhalts

4,50 €

Viel wird über den Zusammenhalt der Gesellschaft debattiert. Eine ihrer wesentlichen Grundlagen ist, so meinen die Autorin und die Autoren dieses Bandes, eine der Rechtsstaatlichkeit verpflichtete,…

Schriftenreihe
4,50 €

Baustellen der Nation

4,50 €

Stillstand, Verkrustung, Reformstau? Die Zahl der Baustellen hierzulande – im wörtlichen und im übertragenen Sinne – ist groß. Was kann und muss unternommen werden, damit es möglichst gut voran geht?

Plakat / Wandzeitung
0,00 €

Wie umgehen mit Reichsbürgern? (Flyer)

0,00 €
  • Pdf

Praxisnahe Unterstützung für Beamtinnen und Beamte: Infos zu Ideologie, rechtlichen Grundlagen und Kommunikation im Umgang mit Reichsbürgern – übersichtlich und hilfreich für den Berufsalltag.

  • Pdf
Plakat / Wandzeitung
0,00 €

Wie umgehen mit Reichsbürgern? (Wandzeitung)

0,00 €
  • Pdf

Praxisnahe Unterstützung für Beamtinnen und Beamte: Infos zu Ideologie, rechtlichen Grundlagen und Kommunikation im Umgang mit Reichsbürgern – übersichtlich und hilfreich für den Berufsalltag.

  • Pdf