Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ -4 h
Fläche
176 215 km² (Weltrang: 89)
Einwohnerzahl
3,42 Millionen (Stand 2024, Weltrang: 132)
Einwohnerdichte
19 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 168)
Hauptstadt
Montevideo (1,78 Millionen EW)
Amtssprache
Spanisch
Verwaltungsgliederung
19 Departements
Städte
Montevideo, Salto, Ciudad de la Costa, Paysandú, Las Piedras
Autokennzeichen
ROU | URY
Währung
1 Uruguayischer Peso = 100 Centésimos
Nationalfeiertag
25. August (Erklärung der Unabhängigkeit 1825)
Lage
Von 30° 06' bis 34° 58' südlicher Breite sowie von 53° 07' bis 58° 26' westlicher Länge (Südamerika)
Höchster Punkt
Cerro Catedral, 514 m
Klima
Subtropisch-gemäßigtes Klima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
seit 01.03.2020 Präsident Luis Lacalle Pou
Regierungschef/in
seit 01.03.2020 Luis Lacalle Pou
Außenminister/in
seit 06.11.2023 Omar Paganini
Botschaft
urualemania@mrree.gub.uy
Regierungsparteien
PN (Partido Nacional), PC (Partido Colorado), CA (Cabildo A-bierto), PI (Partido Indendiente)
Legislative
Generalversammlung: a) Abgeordnetenkammer mit 99 für 5 Jahre direkt gewählten Mitgl. und b) Senatorenkammer mit 30 für 5 Jahre direkt gewählten sowie einem anderen Mitgl.
Verfassung von:
1967 (letzte Anpassung 2004)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 18,7 %, 15-64 Jahre 65,5 %, >64 Jahre 15,8 % (Stand 2023)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 95,8 %, Land 4,2 % (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung
0 % (Stand 2023)
Altersmedian
35,7 Jahre (Stand 2023)
Lebenserwartung
Frauen 82 Jahre, Männer 75 Jahre (Stand 2023)
Alphabetisierungsrate
Frauen 99 %, Männer 98,5 % (Stand 2023)
Bevölkerungsgruppen
Nachkommen von Europäern und Afrikanern; u. a.
Religionen
Christentum u. a.
Sprachen
Spanisch, Portuñol, Italienisch, Französisch
Bruttosozialprodukt
77,24 Mrd. US$ (Stand 2023)
BIP-Wachstum
0,4 % (Stand 2023)
Einkommen pro Einwohner
21 657 US$ (Stand 2023)
Inflationsrate
5,9 % (Stand 2023)
Außenhandel
Import 12,49 Mrd. US$ (Mineral. Brennstoffe 17,3 %; Zugmasch. u. Kraftwagen 11,2 %; Masch. u. mech. Geräte 9,7 %), Export 9,19 Mrd. US$ (Fleisch 25,8 %; Ölsaaten u. ölhaltige Früchte 19,1 %; Holz, -waren u. -kohle 9,7 %) (Stand 2023)
Anteil BIP nach Sektoren
Landwirtschaft 8 %, Industrie 20,4 %, Dienstleistungen 71,6 % (Stand 2023)
Arbeitslosenquote
8,4 % (Stand 2023)
CO₂-Emission/Kopf
2,4 t (Stand 2022)
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
90,9 % (Stand 2022)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.