Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Tuvalu | bpb.de

Tuvalu Tuvalu

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ +11 h

Fläche

26 km² (Weltrang: 193)

Einwohnerzahl

11 478 (Stand 2024, Weltrang: 195)

Einwohnerdichte

441 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 20)

Hauptstadt

Funafuti (6320 EW), Regierungssitz: Vaiaku (638 EW)

Amtssprache

Tuvaluisch, Englisch

Verwaltungsgliederung

8 Verwaltungseinheiten

Städte

Funafuti, Motufoua, Teava

Autokennzeichen

TUV | TUV

Währung

1 Australischer Dollar = 100 Cents

Nationalfeiertag

1. Oktober (Unabhängigkeit 1978; 2023: 1. bis 3. Oktober)

Lage

Von 5° 41' bis 9° 25' südlicher Breite sowie von 176° 08' bis 179° 54' östlicher Länge (Ozeanien)

Höchster Punkt

Unbenannt, 5 m

Klima

Tropisch-maritimes Klima

Staatsform

Parlamentarische Demokratie unter konstitutioneller Monarchie

Staatsoberhaupt

seit 28.09.2021 Britischer König, vertreten durch den Generalgouverneur Tofiga Vaevalu Falani

Regierungschef/in

seit 26.02.2024 Feleti Penitala Teo

Außenminister/in

seit 26.02.2024 Paulson Panapa

Botschaft

tuvaluembassy@skynet.be

Regierungsparteien

keine organisierten Parteien

Legislative

Parlament mit 16 für 4 Jahre direkt gewählten Mitgl.

Verfassung von:

1986 (letzte Anpassung 2023)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 31,7 %, 15-64 Jahre 61,6 %, >64 Jahre 6,7 % (Stand 2023)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 66,2 %, Land 33,8 % (Stand 2023)

Bevölkerungsentwicklung

0,7 % (Stand 2023)

Altersmedian

25 Jahre (Stand 2023)

Lebenserwartung

Frauen 70 Jahre, Männer 61 Jahre (Stand 2023)

Bevölkerungsgruppen

Tuvaluer, i-Kiribati u. a.

Religionen

Christentum (v. a. protestantisches) u. a.

Sprachen

Tuvaluisch, Englisch, Samoanisch, Kiribatisch

Bruttosozialprodukt

62 Mio. US$ (Stand 2023)

BIP-Wachstum

3,9 % (Stand 2023)

Einkommen pro Einwohner

5723 US$ (Stand 2023)

Inflationsrate

6,2 % (Stand 2023)

Außenhandel

Import 25 Mio. US$ (Wasserfahrzeuge 36,1 %; Mineral. Brennstoffe 20,6 %; Masch. u. mech. Geräte 8,5 %), Export 0 US$ (Fische 76,7 %; Wasserfahrzeuge 20,9 %; Masch. u. mech. Geräte 0,4 %) (Stand 2023)

Anteil BIP nach Sektoren

Landwirtschaft 9 %, Industrie 17,4 %, Dienstleistungen 73,6 % (Stand 2023)

CO₂-Emission/Kopf

1 t (Stand 2022)

Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien

15,8 % (Stand 2022)

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.

Fussnoten