Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +7 h
Fläche
343 448 km² (Weltrang: 64)
Einwohnerzahl
119,11 Millionen (Stand 2024, Weltrang: 13)
Einwohnerdichte
347 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 25)
Hauptstadt
Manila (1,85 Millionen EW)
Amtssprache
Filipino, Englisch
Verwaltungsgliederung
17 Regionen
Städte
Quezon, Manila, Davao, Caloocan, Cebu, Zamboanga, Taguig, Antipolo, Pasig
Autokennzeichen
RP | PHL
Währung
1 Philippinischer Peso = 100 Centavos
Nationalfeiertag
12. Juni (Erklärung der Unabhängigkeit 1898)
Lage
Von 4° 39' bis 21° 07' nördlicher Breite sowie von 116° 57' bis 126° 37' östlicher Länge (Südostasien)
Höchster Punkt
Mount Apo, 2954 m
Klima
Tropisch-maritimes Monsunklima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
seit 30.06.2022 Präsident Ferdinand Bongbong Marcos Jr.
Regierungschef/in
seit 30.06.2022 Ferdinand Bongbong Marcos Jr.
Außenminister/in
seit 01.07.2022 Enrique A. Manalo
Botschaft
www.philippine-embassy.de
Regierungsparteien
Block aus 6 Parteien und Unabhängigen
Legislative
Kongress: a) Repräsentantenhaus mit akt. 311 (gesetzl. 316) für 3 Jahre direkt gewählten Mitgl. und b) Senat mit 24 für 6 Jahre direkt gewählten Mitgl. (alle 3 Jahre teilerneuert)
Verfassung von:
1987
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 30 %, 15-64 Jahre 64,4 %, >64 Jahre 5,6 % (Stand 2023)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 48,3 %, Land 51,7 % (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung
1,5 % (Stand 2023)
Altersmedian
25 Jahre (Stand 2023)
Lebenserwartung
Frauen 74 Jahre, Männer 70 Jahre (Stand 2023)
Alphabetisierungsrate
Frauen 98,5 %, Männer 98,4 % (Stand 2023)
Bevölkerungsgruppen
Tagalen, Bisaya, Ilokano, Cebuano, Illongo, Bikol, Waray, Kapampangan, Maguindanao, Pangasinan, Nachfahren von Chinesen und Spaniern; u. a.
Religionen
Christentum, Islam u. a.
Sprachen
Filipino (Tagalog), Englisch, Bisaya, Ilocano u. a.
Bruttosozialprodukt
436,62 Mrd. US$ (Stand 2023)
BIP-Wachstum
5,6 % (Stand 2023)
Einkommen pro Einwohner
3868 US$ (Stand 2023)
Inflationsrate
6 % (Stand 2023)
Außenhandel
Import 132,98 Mrd. US$ (Elektr. Masch. 22,3%; Mineral. Brennstoffe 17,7%; Masch. u. mech. Geräte 8,1%), Export 72,92 Mrd. US$ (Elektr. Masch. 55,2%; Masch. u. mech. Geräte 9,2%; Fotograf. Apparate u. Prüfinstr. 3,1%) (Stand 2023)
Anteil BIP nach Sektoren
Landwirtschaft 9,5 %, Industrie 29,2 %, Dienstleistungen 61,3 % (Stand 2023)
Arbeitslosenquote
2,2 % (Stand 2023)
CO₂-Emission/Kopf
1,4 t (Stand 2022)
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
21,8 % (Stand 2022)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.