Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Niederlande | bpb.de

Niederlande Königreich der Niederlande

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ ±0 h

Fläche

41 543 km² (Weltrang: 131)

Einwohnerzahl

17,67 Millionen (Stand 2024, Weltrang: 72)

Einwohnerdichte

425 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 22)

Hauptstadt

Amsterdam (934 927 EW), Regierungssitz: Den Haag (565 701 EW)

Amtssprache

Niederländisch

Verwaltungsgliederung

12 Provinzen

Städte

Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Utrecht, Eindhoven, Groningen

Autokennzeichen

NL | NLD

Währung

1 Euro = 100 Cent

Nationalfeiertag

27. April (Geburt des Königs Willem-Alexander 1967)

Lage

Von 50° 45' bis 53° 33' nördlicher Breite sowie von 3° 21' bis 7° 12' östlicher Länge (Westeuropa)

Höchster Punkt

Vaalserberg, 322 m

Klima

Gemäßigtes Seeklima

Staatsform

Parlamentarische Monarchie

Staatsoberhaupt

seit 30.04.2013 König Willem-Alexander

Regierungschef/in

seit 14.10.2010 (geschäftsführend seit 08.07.2023) Mark Rutte und seit 02.07.2024 Dick Schoof

Außenminister/in

seit 02.07.2024 Caspar Veldkamp

Botschaft

https://www.netherlandsandyou.nl/web/deutschland

Regierungsparteien

PVV (Partij voor de Vrijheid), VVD (Volkspartij voor Vrijheid en Democratie), NSC (Nieuw Sociaal Contract Partij) und BBB (BoerBurgerBeweging)

Legislative

Parlament: a) Zweite Kammer mit 150 für 4 Jahre direkt gewählten Mitgl. und b) Erste Kammer mit 75 für 4 Jahre indirekt gewählten Mitgl.

Verfassung von:

1815 (letzte Anpassung 2023)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 15,3 %, 15-64 Jahre 63,9 %, >64 Jahre 20,8 % (Stand 2023)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 93,2 %, Land 6,8 % (Stand 2023)

Bevölkerungsentwicklung

1 % (Stand 2023)

Altersmedian

42 Jahre (Stand 2023)

Lebenserwartung

Frauen 84 Jahre, Männer 81 Jahre (Stand 2023)

Bevölkerungsgruppen

Niederländer, Türken, Marokkaner, Surinamesen, Indonesier, Deutsche u. a.

Religionen

Christentum, Islam, Buddhismus u. a.

Sprachen

Niederländisch, Friesisch u. a.

Bruttosozialprodukt

1,12 Bio. US$ (Stand 2023)

BIP-Wachstum

0,1 % (Stand 2023)

Einkommen pro Einwohner

62 719 US$ (Stand 2023)

Inflationsrate

4,1 % (Stand 2023)

Außenhandel

Import 842,05 Mrd. US$ (Mineral. Brennstoffe 22,3 %; Elektr. Masch. 14,2 %; Masch. u. mech. Geräte 11,4 %), Export 934,57 Mrd. US$ (Mineral. Brennstoffe 19,6 %; Masch. u. mech. Geräte 12,6 %; Elektr. Masch. 12,0 %) (Stand 2023)

Anteil BIP nach Sektoren

Landwirtschaft 1,7 %, Industrie 21,7 %, Dienstleistungen 76,6 % (Stand 2023)

Arbeitslosenquote

3,6 % (Stand 2023)

CO₂-Emission/Kopf

7,8 t (Stand 2022)

Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien

41,4 % (Stand 2022)

Außengebiete


Aruba

Fläche

180 km²

Einwohner

106 193

Hauptstadt

Oranjestad

Status

Autonomes Land, Sonderstatus seit 1986

Regierungschef

Evelyn Wever-Croes, Gouverneur Alfonso Boekhoudt

Curaçao

Fläche

444 km²

Einwohner

192 842

Hauptstadt

Willemstad

Status

Autonomes Land, Sonderstatus seit 2010

Regierungschef

Gilmar Pisas, Gouverneurin Lucille Andrea George-Wout

Karibische Niederlande (Bonaire, Saba und Sint Eustatius)

Fläche

322 (Bonaire: 288, Saba: 13, Sint Eustatius: 21) km²

Einwohner

29 418 (Bonaire: 24 090, Saba: 2035, Sint Eustatius: 3293)

Hauptstadt

Kralendijk (Bonaire), The Bottom (Saba), Oranjestad (Sint Eustatius)

Status

Besondere Gemeinden seit 2010

Regierungschef

Gouverneur Jan Helmond

Sint Maarten

Fläche

34 km²

Einwohner

44 296

Hauptstadt

Philipsburg

Status

Autonomes Land, Sonderstatus seit 2010

Regierungschef

Luc Mercelina, Gouverneur Ajamu Baly

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.

Fussnoten