Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +1 h
Fläche
118 484 km² (Weltrang: 98)
Einwohnerzahl
21,48 Millionen (Stand 2024, Weltrang: 62)
Einwohnerdichte
181 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 54)
Hauptstadt
Lilongwe (1,16 Millionen EW)
Amtssprache
Englisch
Verwaltungsgliederung
3 Regionen mit 28 Distrikten
Städte
Lilongwe, Blantyre, Mzuzu, Zomba, Karonga
Autokennzeichen
MW | MWI
Währung
1 Malawi-Kwacha = 100 Tambala
Nationalfeiertag
6. Juli (Unabhängigkeit 1964 und Ausrufung der Republik 1966)
Lage
Von 9° 23' bis 17° 08' südlicher Breite sowie von 32° 40' bis 35° 55' östlicher Länge (Südostafrika)
Höchster Punkt
Sapitwa, 3002 m
Klima
Im Norden Wüstenklima, im Süden wechselfeuchtes tropisches Klima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
seit 28.06.2020 Präsident Lazarus Chakwera
Regierungschef/in
seit 28.06.2020 Lazarus Chakwera
Außenminister/in
seit 27.01.2022 Nancy Tembo
Botschaft
www.malawiembassy.de
Regierungsparteien
MCP (Malawi Congress Party) und UTM (United Transformation Movement)
Legislative
Nationalversammlung mit 193 für 5 Jahre direkt gewählten Mitgl.
Verfassung von:
1995 (letzte Anpassung 2020)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 42 %, 15-64 Jahre 55,4 %, >64 Jahre 2,6 % (Stand 2023)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 18,3 %, Land 81,7 % (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung
2,5 % (Stand 2023)
Altersmedian
17,2 Jahre (Stand 2023)
Lebenserwartung
Frauen 69 Jahre, Männer 62 Jahre (Stand 2023)
Alphabetisierungsrate
Frauen 65,1 %, Männer 71,4 % (Stand 2023)
Bevölkerungsgruppen
Chewa, Lomwe, Yao, Ngoni, Tumbuka, Sena, Mang'anja, Tonga, Nyanja u. a.
Religionen
Christentum, Islam u. a.
Sprachen
Englisch, Chichewa, Chitumbuka, Bantusprachen
Bruttosozialprodukt
13,13 Mrd. US$ (Stand 2023)
BIP-Wachstum
1,6 % (Stand 2023)
Einkommen pro Einwohner
578 US$ (Stand 2023)
Inflationsrate
30,3 % (Stand 2023)
Außenhandel
Import 1,56 Mrd. US$ (Mineral. Brennstoffe 17,3 %; Düngemittel 14,4 %; Masch. u. mech. Geräte 7,9 %), Export 880 Mio. US$ (Tabak 45,5 %; Ölsaaten u. ölhaltige Früchte 13,3 %; Kaffee u. Tee 8,9 %) (Stand 2023)
Anteil BIP nach Sektoren
Landwirtschaft 29,4 %, Industrie 18 %, Dienstleistungen 52,6 % (Stand 2023)
Arbeitslosenquote
5 % (Stand 2023)
CO₂-Emission/Kopf
0,3 t (Stand 2022)
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
94,3 % (Stand 2022)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.