Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +2 h
Fläche
23 200 km² (Weltrang: 147)
Einwohnerzahl
1,15 Millionen (Stand 2024, Weltrang: 158)
Einwohnerdichte
50 pro km² (Stand 2024, Weltrang: 135)
Hauptstadt
Dschibuti (607 804 EW)
Amtssprache
Arabisch, Französisch
Verwaltungsgliederung
5 Regionen und 1 Stadt
Städte
Dschibuti, Ali Sabieh, Tadjoura, Obock
Autokennzeichen
DJI | DJI
Währung
1 Dschibuti-Franc = 100 Centimes
Nationalfeiertag
27. Juni (Unabhängigkeit 1977)
Lage
Von 10° 55' bis 12° 42' nördlicher Breite sowie von 41° 46' bis 43° 25' östlicher Länge (Nordostafrika)
Höchster Punkt
Moussa Ali, 2028 m
Klima
Trockenheißes Klima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
seit 08.05.1999 Präsident Ismaïl Omar Guelleh
Regierungschef/in
seit 01.04.2013 Abdoulkader Kamil Mohamed
Außenminister/in
seit 22.05.2005 Mahamoud Ali Youssouf
Botschaft
www.dschibuti-botschaft.de
Regierungsparteien
UMP (Union pour la Majorité Présidentielle)
Legislative
Nationalversammlung mit 65 für 5 Jahre direkt gewählten Mitgl.
Verfassung von:
1992 (letzte Anpassung 2010)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 30 %, 15-64 Jahre 65,4 %, >64 Jahre 4,6 % (Stand 2023)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 78,6 %, Land 21,4 % (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung
1,4 % (Stand 2023)
Altersmedian
24,2 Jahre (Stand 2023)
Lebenserwartung
Frauen 67 Jahre, Männer 62 Jahre (Stand 2023)
Bevölkerungsgruppen
Somalis, Afar u. a.
Religionen
Islam (v. a. sunnitischer), Christentum u. a.
Sprachen
Französisch, Arabisch, Somali, Afar
Bruttosozialprodukt
4,02 Mrd. US$ (Stand 2023)
BIP-Wachstum
7 % (Stand 2023)
Einkommen pro Einwohner
3907 US$ (Stand 2023)
Inflationsrate
1,8 % (Stand 2023)
Außenhandel
Import 4,66 Mrd. US$ (Mineral. Brennstoffe 11,4 %; Tier. u. pflanzl. Fette sowie Öle 10,6 %; Zugmasch. u. Kraftwagen 8,9 %), Export 5 Mrd. US$ (Tier. u. pflanzl. Fette sowie Öle 61,3 %; Anorganische chem. Erzeugnisse 16,9 %; Lebende Tiere 3,4 %) (Stand 2023)
Anteil BIP nach Sektoren
Landwirtschaft 1,4 %, Industrie 12 %, Dienstleistungen 86,6 % (Stand 2023)
Arbeitslosenquote
26,3 % (Stand 2023)
CO₂-Emission/Kopf
0,7 t (Stand 2022)
Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
0,9 % (Stand 2022)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2025 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2024.