Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Frühe Fremdbetreuung in der DDR | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Frühe Fremdbetreuung in der DDR Erfahrungen mit der Krippenerziehung

Agathe Israel

/ 19 Minuten zu lesen

Die staatlich geförderte Erziehungspraxis in der DDR besaß ein doppeltes Gesicht: Einerseits boten die zahlreichen Institutionen Eltern und Kindern einen stabilen Rahmen, andererseits entwickelten sich Kontrollmöglichkeiten bis in die Familie hinein, was dazu führte, dass Eltern ihre Erziehungsverantwortung nahezu abgeben mussten.

Kinder beim Händewaschen in einer Krippe in Leipzig, 1970 (© Bundesarchiv, Bild 183-J0304-0007-001, Foto: Waltraud Grubitzsch)

Sozialpolitischer und ideologischer Kontext

Der Aufbau von Kinderkrippen für Kleinkinder von bis zu drei Jahren war, neben familienfreundlichen Subventionen der Kinderbekleidung und Kinderliteratur, kostengünstiger Speisenversorgung in Kita, Schule, Hort sowie „Geburtengeld“, eine der wirkmächtigsten Maßnahmen der Sozialpolitik der DDR seit Mitte der 1970er Jahre. Stufenweise wurden die Freistellung der Mütter für ein Babyjahr bei vollem Arbeitslohn und die Sicherung ihres Arbeitsplatzes über drei Jahre eingeführt. Des Weiteren erhielt man seit 1972 bei Eheschließung vor dem 26. Lebensjahr ein zinsloses Darlehen, das mit der Geburt eines jeden Kindes anteilig getilgt wurde. Vollbeschäftigten Müttern gewährte man ab dem zweiten Kind eine Arbeitszeitverkürzung von 3,75 Stunden pro Woche. Die Dauer des Jahresurlaubs war von der Kinderzahl abhängig, ebenso die Höhe des Kindergeldes. Erkrankte ein Kind, gab es eine unbefristete Freistellung für Mutter oder Vater, die anteilig (wenn mehrere Kinder im Haushalt lebten) auch bezahlt wurde. Allerdings wurde diese Möglichkeit meist nur von den Müttern genutzt. Kostengünstige Kindergartenplätze sowie Ferien- und Freizeitbetreuung standen ausreichend zur Verfügung. So war vom Lebensanfang an eine staatlich subventionierte „Vollversorgung“ gesichert.

Alle staatlichen Bemühungen zielten darauf, die Berufstätigkeit der Frauen und gleichzeitig die Prägung einer „sozialistischen Persönlichkeit“ der Kinder zu gewährleisten. Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen schrieb bereits 1949 der Artikel 7 der ersten Verfassung der DDR fest. Dafür sollten Einrichtungen für Kinder geschaffen werden, „die es gewährleisten, dass die Frau ihre Aufgabe als Bürgerin und Schaffende mit ihren Pflichten als Frau und Mutter vereinbaren kann“. In einer „einheitlichen, geschlossenen Erzieherfront“ sollten die gesellschaftlichen Erziehungsinstitutionen und die „sozialistische Familie“ (in der Vater und Mutter grundlegende Merkmale sozialistischer Persönlichkeiten und die Verantwortung und Verpflichtung für die sozialistische Erziehung ihrer Kinder tragen), gleichsinnig den gesellschaftlichen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes „potenzieren“.

Das Leben vollzog sich also von frühester Kindheit bis in das Erwachsenenalter überwiegend in hierarchisch strukturierten Klein- und Großgruppen nach dem Modell: Führer – Geführter, Rede ohne Gegenrede. Der Wert des Einzelnen wurde den Gruppennormen untergeordnet und die ideologisch erwünschten Erziehungsziele sollten, auch gegen die Interessen und Widerstände des Einzelnen, durchgesetzt werden. Im Zentrum der Erziehung stand die Einordnung ins „Kinderkollektiv". Unter einem Kollektiv wurde in der DDR die bestentwickelte Form der Gruppe verstanden, sie

„besteht aus sozialistischen Persönlichkeiten, [...] ist auf optimale Entwicklung seiner Mitglieder orientiert [...], die im gemeinsamen Handeln Aufgaben gewissenhaft erfüllen und sich gegenseitig zu erwünschtem Verhalten erziehen“. Dieses Leitbild für die Struktur und Dynamik einer Gemeinschaft von Kleinstkindern zwischen dem sechsten Lebensmonat und dem dritten Lebensjahr unterstreicht, wie gering die Verbindung zum inneren Erleben und zu den Bedürfnissen und Ängsten der Kinder war. Leider äußerten wenige Fachleute in der DDR Bedenken bezüglich der großen Gruppen gleichaltriger Säuglinge und Kleinkinder, des häufigen Betreuerwechsels, der langen täglichen Trennungen von neun bis zehn Stunden und Hinweisen auf den abendlichen Stress mit überlasteten, müden Eltern. Auch kritisierten sie selten den repressiv-reglementierenden Erziehungsstil. Mit der Akzeptanz dieser vorgegebenen Bevormundungsstruktur entfernte sich die DDR-Gesellschaft in ihrem unbewussten Selbstverständnis immer weiter von ihrer ursprünglichen Abkehr von den totalitären Verhältnissen des nationalsozialistischen Regimes, welche durch Schweigen, Wegsehen und Mitläufertum von „normalen“ Bürgern seinerzeit mitgetragen worden waren. Es eröffnete sich ein Konflikt, der zwar gefühlt, jedoch kaum gedacht und schon gar nicht öffentlich diskutiert werden konnte: Die autoritär-kontrollierende Strategie, Mündigkeit, Empathie und Verantwortung von früher Kindheit anzuerziehen, behinderte die Entwicklung eben dieser Eigenschaften. Dieses Entwicklungsmilieu im „nazifreien“ Teil Deutschlands erzeugte Autoritätsgebundenheit. Sie ist ein wesentliches Kennzeichen des „totalitären Charaktertyps“.

Aber nicht alle Bürger unterwarfen sich diesem Erziehungs- und Bildungskonzept. Es wäre ein fundamentaler Irrtum anzunehmen, „die Erziehungsrealität in der DDR sei ausschließlich durch die [...] offiziellen Intentionen und Indoktrinationen determiniert worden“.

Unter Lehrern, Erziehern, wissenschaftlich tätigen Pädagogen und Eltern gab es durchaus findige Geister, die sich über verschiedene Kanäle mit „westlichen“ Konzepten befassten, wie beispielsweise der Montessoripädagogik oder „Gordons Familienkonferenz“. Aber diejenigen, die innerhalb ihrer Familie einen privaten Raum für Bindung und individuelle Entwicklung ihrer Kinder schufen, hatten es oft nicht leicht, ihre Haltung gegenüber der Außenwelt zu vertreten. Sie hatten schnell den Ruf, „bürgerlich-individualistische Abweichler“ zu sein. Das war unter anderem darauf zurückzuführen, dass man sich von reformpädagogischen Ideen, die sich auf eine Erziehung vom Kind und seiner Individualität her gründeten, bereits Anfang der 1950er Jahre abgewandt hatte. Man brach mit der Tradition der Reformpädagogik von vor 1933, weil sie „revisionistische Auffassungen und Bestrebungen“ vertrat; lediglich Friedrich Wilhelm Fröbel als „Erfinder des Kindergartens“ wurde gelegentlich als Urahn zitiert. Und man verteufelte ebenso deren Weiterentwicklungen als „den größten Feind einer wahren demokratischen Erziehung“.

Favorisiert wurden Sowjetpädagogen wie Anton Semjonowitsch Makarenko, der die Persönlichkeit des zu erziehenden Kindes regelrecht „projektierte“, oder auch die Pawlowsche Lehre von der höheren Nerventätigkeit, die sich besonders für Lenins Theorie der Widerspiegelung der objektiven Realität im menschlichen Bewusstsein eignete. Mit der Einführung einer programmierten Erziehung in den 1970er Jahren sollten diese Ideen in die Praxis umgesetzt werden.

Innerfamilialer Kontext

In der DDR heirateten viele Paar sehr früh, oft nach dem Abschluss der Berufsausbildung oder während des Studiums, mit der Hoffnung, sich äußerlich von der Herkunftsfamilie zu lösen und um autonom leben zu können. Angesichts der Wohnungsnot konnte man als Ehepaar eher mit der Zuteilung einer eigenen Kleinstwohnung rechnen. Kinder galten als gesellschaftlich gestütztes Statussymbol und als Druckmittel für größere soziale Freiheiten wie eine größere Wohnung, Kindergeld, Befreiung von Arbeitsplatzbindung oder Schichtdienst und Reisemöglichkeit in den „Westen“. Kinder halfen natürlich auch, elterliche Geborgenheitswünsche zu erfüllen. Bei der selbstverständlichen Berufstätigkeit beider Eheleute teilte man sich die häusliche Alltagsarbeit weitestgehend. Dennoch blieb die Frau und Mutter meist für die emotionale Seite des Familienlebens und damit letztlich doch für die Kinder zuständig. Die permanente Zeitnot war so selbstverständlich, dass sie kaum noch wahrgenommen wurde. Es blieb bei einer Doppelbelastung der Frauen, und das sozialpolitische Familienpaket war eher eine „Muttipolitik“.

Die Geburt des ersten Kindes fiel meist in die ersten zwei Ehejahre, in denen das Paar seine Identität festigen und einen eigenen Lebensstil erst finden musste. So konnte auch das erwünschte Kind rasch in die Position eines zu funktionierenden Objektes geraten und als Folge davon einen begrenzten emotionalen Raum für seine Abhängigkeit und Bedürfnisse nach Halt und Verstehen zugewiesen bekommen. Es wurde dann im System Familie weniger ein Mitglied, das erst einmal etwas bekommen muss, sondern geriet in die Rolle des Gebenden. Hinzu kamen vergleichsweise hohe Scheidungsraten. Jede dritte Ehe wurde wieder geschieden. Der erste Scheidungsgipfel lag in den 1970er Jahren innerhalb der ersten drei bis vier Ehejahre, also meist zwischen dem 22. bis 24. Lebensjahr der Eheleute. In der Regel war bereits mindestens ein Kind geboren. Oft fiel in diese ersten Ehejahre auch der anderthalbjährige Pflichtdienst der Väter in der Nationalen Volksarmee, sodass sie den Lebensanfang ihrer Kinder nur aus der Perspektive eines gelegentlichen Wochenendbesuchers miterleben konnten. Die öffentliche Früherziehung konnte den Verlust von Vater oder Mutter nicht auffangen, wie eine der wenigen Untersuchungen zu psychosomatischen und psychischen Auffälligkeiten von Kleinkindern in der DDR zeigte.

Struktur des Krippenwesens

Der Stadtbezirks-Kinderarzt und Leiter des Referats Mutter und Kind besucht eine Kinderkrippe in Berlin Prenzlauer-Berg, 1971

(© Bundesarchiv, Bild 183-K0318-1005-002, Foto: Klaus Franke)

Bis 1989 hatte sich in der DDR das dichteste Netz von Kinderkrippen in Europa entwickelt. Waren es 1950 nur 194 Institutionen mit 4774 Plätzen, so existierten 1989 7707 Einrichtungen mit 348.058 Plätzen, die 80 Prozent der Kinder unter drei Jahren aufnahmen. Allerdings verschob sich die Altersgrenze der Krippenaufnahme im Laufe der Jahrzehnte erheblich nach oben, als ab 1975 die bezahlte Freistellung der Mütter oder Väter im ersten Lebensjahr eingeführt wurde.

Annähernd ähnlich hatte man in der Tschechoslowakei in den 1960er Jahren die Tageskrippenplätze ausgebaut. Dort wurden aber zugleich die Folgen frühkindlicher Kollektiverziehung erforscht. Als sich herausstellte, dass psychische Deprivation sowie deren Übertragung von einer Generation auf die nächste als Folge von Frühtrennungen und kollektiver Früherziehung gehäuft auftraten, wurden diese Ergebnisse öffentlich und relativ ideologiefrei diskutiert und in die Sozialpolitik umgesetzt. Man reduzierte die Krippenplätze drastisch auf ein Angebot von circa 25 Prozent für Ein- bis Dreijährige und unterstütze stattdessen die Familien in der Frühzeit ihrer Kinder durch andere Maßnahmen.

Die Kinderkrippen in der DDR unterstanden dem Ministerium für Gesundheit, das über ein hierarchisch gegliedertes System mit Bezirksärzten und deren Fachreferaten die fachliche und politische Aufsicht und Kontrolle ausübte. Die wirtschaftliche und arbeitsrechtliche Verantwortung lag in den Händen der Räte der Gemeinden und Städte beziehungsweise bei der Betriebs-(Kombinats-)leitung. Mit der Einführung von „Kinderkombinationen“, also Zweckbauten nach normiertem Standard, die Krippe und Kindergarten und damit mehr als 200 Kinder unter einem Dach vereinten, entstanden erhebliche strukturelle Unterschiede zu den kleineren ländlichen oder Betriebs-Einrichtungen, die eher „familiär“ anmuteten. In der Ausbildung der dort arbeitenden Säuglings- beziehungsweise Kinderkrankenschwestern oder Krippenerzieherinnen waren nicht nur die kleinkindpädagogischen, sondern vor allem die psychologischen Fächer schwach vertreten.

Programmierte Erziehung

Als verbindliche Grundlage für die Praxis diente zwischen 1968 und 1984 das Erziehungsprogramm „Pädagogische Aufgaben und Arbeitsweisen der Krippen”, das in zweiter Fassung zwischen 1970 und 1974 mit großem Nachdruck eingeführt wurde. Fachberaterinnen kontrollierten die Qualität der Umsetzung. Niedrige Bezahlung sowie körperliche und psychische Belastung, auf die besonders die jüngeren Erzieherinnen nicht ausreichend vorbereitet waren, führten zu einer hohen Fluktuation des Fachpersonals. Ab etwa 1985 schieden jährlich 2000 und mehr Krippenerzieherinnen aus dem Beruf aus, was die zentrale Führungsebene mit Beunruhigung wahrnahm und mit Appellen an das Berufsethos beantwortete. 1985 löste ein neues Programm, das die „Subjekthaftigkeit des Kindes“ stärker berücksichtigte, die alten Vorgaben ab. „Da eine kritische Auseinandersetzung mit dem alten Programm nicht öffentlich geführt werden durfte“, war es „für die Erzieherinnen in der Praxis besonders schwer, veränderte Erziehungsauffassungen aus dem neuen Programm herauszulesen.“

Das Erziehungsprogramm sollte „das theoretische Rüstzeug für die erste Stufe des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens schaffen“. Es wurde zwischen 1963 und 1967 unter der Federführung der Leiterin des Instituts für Hygiene des Kindes- und Jugendalters der DDR, Eva Schmidt–Kolmer, ausgearbeitet und erfuhr zwischen 1970 und 1974 eine immer minutiösere Ausgestaltung. Das Institut unterstand direkt dem Ministerium für Gesundheitswesen. Mittels Entwicklungsbögen wurden die Ergebnisse der Erziehungsarbeit, gegliedert nach den unten genannten Sachgebieten, genau kontrolliert. In einem „Merkblatt zum Beschäftigungsplan“ war festzuhalten, ob das Kind sein Wochenziel erreichte. In diesem Zusammenhang wurde auch die Anwesenheit des Kindes überprüft, um sicherzustellen, dass alle Kinder die notwendigen Übungen absolvierten.

Die Einwände, die einige Kleinkindpädagogen der Humboldt Universität zu Berlin bereits gegen Ende der 1960er Jahre gegen solcherart Entwicklungsbögen, die den individuellen Eigenschaften eines Kindes kaum Rechnung trugen, vorbrachten, wurden ignoriert. Das Erziehungsprogramm umfasste in seinem ersten Abschnitt „Die Planung der pflegerisch-erzieherischen Arbeit“ hinsichtlich Systematik, organisatorisch-methodischer Gestaltung und Kontrolle der Planerfüllung. Im zweiten Abschnitt waren „Die Sachgebiete der Erziehung – Allgemeines, Aufgabenfolgen und methodische Anleitungen“ aufgeführt. In durchnummerierten Aufgaben und bis ins Detail abgefassten methodischen Hinweisen gab das Programm nun vor, wie die Frühbetreuung zu verlaufen hatte: Gestaltung des Lebens und des Verhaltens, Bewegungsschulung durch Körperübungen, Ausbildung und Anleitung zum kindlichen Spiel, Bekanntwerden mit der Umwelt und Spracherziehung, Musikerziehung und darstellende Tätigkeiten.

Die Ausführungshinweise machten sichtbar, wie konsequent kindliche Entwicklung als Ergebnis der pädagogischen Beeinflussung verstanden wurde. Zwangsläufig setzte wenige Jahre nach Erscheinen des Programms ein „Verschulungsprozess in den Krippen ein“. Neugier, Mitgefühl, Fantasie, Spiel wurden „entwickelt und gelenkt“, geübt und vorgemacht unter der führenden Rolle der Erzieherin. Der Kleinkindpädagoge Hans-Joachim Laewen kritisiert diesbezüglich das Programm, in welchem

„die Ordnungsprinzipien der DDR nicht schwer zu erkennen sind. Sie finden ihren für mich deutlichsten Ausdruck in der unablässigen Verwendung von Lenkungsvokabeln wie ‚Die Erzieherin beachtet, nutzt, führt, lenkt, richtet, hilft, fordert, weckt, sichert, sorgt, hält, organisiert, präzisiert, motiviert, informiert [...] und schließlich ‚sie befähigt’. Alle Aktivität wird der Erzieherin aufgenötigt, das Kind wird zum Objekt von ‚Befähigungsbemühungen’, deren Erfolg überprüft wurde“.

Eingewöhnung

Nicht verwunderlich ist es deshalb, dass die Bedeutung der Frühtrennung und damit verbundene Ängste nur begrenzt wahrgenommen und akzeptiert wurden. Denn „erhält der junge Säugling die gewohnte Ernährung und Pflege in der Krippe weiter, so gedeiht er prächtig und nimmt laufend zu“. Man müsse „auf Störungen der höheren Nerventätigkeit bei der Aufnahme oder Verlegung eines Kindes achten“. Auf „häufige Eingewöhnungs-und Umgewöhnungsstörungen“ wie Gewichtsabnahme, Verhaltensänderungen, Entwicklungsstillstand bei Kindern nach dem zwölften Lebensmonat wird hingewiesen. Diese lassen sich gut verhüten, „wenn das Kind nicht mit einem Mal alles Vertraute entbehren muß“ und die Aufnahme vorbereitet wird.

Das Programm empfahl 1974, dass die Mutter mit ihrem Kind mehrere Tage die Gruppe besuchen und das Kind in kleinen Schritten immer länger allein dort bleiben solle. Erst in der weiterentwickelten Version des Programms 1985 wird das Kind mehr als fühlendes Subjekt verstanden.

„Mit der Aufnahme vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel in seiner bisherigen Lebensweise [...]. Aus dem Zusammenleben mit Gleichaltrigen, dem Kontakt mit verschiedenen Erwachsenen, der im Tagesablauf der Krippe bestehenden Ordnung erwachsenen dem Kind neue Anforderungen, die es allmählich lernen muß, zu bewältigen“. Unsicher gebundene und sehr früh getrennte Kinder reagierten scheinbar kaum auf die Trennung und den Wechsel in die Kinderkrippe, was Mütter als Ergebnis ihrer konsequenten Erziehung ansahen und mir mit viel Stolz erzählten. Diese „pflegeleichten“ Kinder waren deshalb relativ beliebt, wenngleich ihr Entwicklungstempo oft langsamer verlief. Andere Kinder reagierten nach anfänglich heftigem Protest mit psychischen Auffälligkeiten wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Ängstlichkeit oder Spielunlust. Weinende und schreiende Kinder gehörten jedoch so sehr zum Krippenalltag, dass die individuelle Not kaum auffiel. Der Verarbeitung von Trauer und Unlust und der damit verbundenen „negativen“ Gefühle gaben die Erwachsenen wenig Raum.

„Selbst wachsame Eltern, die die Veränderungen ihres Kindes durchaus wahrnehmen, griffen eher zu Süßigkeiten, Spielzeug, Medikamenten entsprechend eigener oraler Bewältigungsmuster“, bemerkten kritische Pädiaterinnen in den 1980er Jahren. Selbst nach 1985, als man eine stundenweise gestaffelte Aufnahme in den ersten Tagen einräumte, wurde die Anwesenheit der Mutter oder einer vertrauten Bezugsperson wegen der strengen hygienischen Vorschriften strikt untersagt. Übergangsobjekte, wie beispielsweise Schnuffeltuch oder Teddy, die die (tägliche) Trennung erleichtern können, wurden wegen Infektionsgefahr oder Neid anderer Kinder nur ungern geduldet; unausgesprochen blieb die Skepsis gegenüber jeglicher Individualität. So blieb das Kind während der Eingewöhnungsphase mit seinem Schmerz meist allein. Statt es zu umwerben, statt individueller Verständigung im Dialog, wurde es sich selbst überlassen oder ausgeschimpft. So sollte eine mögliche Verwöhnung des Kindes verhindert werden. Dabei wurden die Risiken von zu früher Trennung lange Zeit verleugnet und als „biologistische Auffassungen abgelehnt“.

Die Neurobiologie untermauerte in den letzten Jahrzehnten die Erkenntnis, dass nichts ein Baby so stresst und ängstigt wie die Trennung von seiner Mutter. Und das vermutlich umso mehr, wenn diese sehr früh geschieht, das Kind also bis dahin nur wenig Lebenszeit hatte, um im Dialog mit den Eltern Halt und Verstehen zu erleben und sich selbst kennenzulernen. Denn diese einmaligen Erfahrungen braucht jedes Kind für den Aufbau innerer Arbeitsmodelle, die ihm helfen, sich in der Welt zu orientieren.

Ist allein die Tatsache einer zu frühen Trennung vom Elternhaus gleichzusetzen mit einem psychischen Trauma? Höchstwahrscheinlich müssen wir dies bejahen, wenn nicht ein verstehend-haltgebender Anderer, der sich auf die Individualität des Babys einlässt, die äußere Leerstelle von Mutter oder Vater einnimmt und empathisch, tröstend und engagiert den Dialog mit dem Kind aufnimmt. Und, wenn die Trennung zu plötzlich und zu lange eintritt, nämlich täglich neun bis zehn Stunden. Und nicht zuletzt, wenn es an einem vertrauensvollen Austausch zwischen Erzieherinnen und Eltern auf Augenhöhe mangelt. Dann entsteht ein Riss, eine Wunde, eine Verletzung, aus der im Kind Bedrohungs-und Verfolgungsgefühle erwachsen können.

Der Alltag

Ein ausschließlich auf eine konsequente Gruppenerziehung hinführender Alltag kann hierbei erschwerend wirken. Und dieser war nun mal das Leitbild der Krippenerziehung in der DDR:

„Diese Aufgaben erfordern, konsequent davon auszugehen, dass die Erziehbarkeit und Erziehungsbedürftigkeit des Menschen in seinen ersten Lebenstagen beginnt, und nur dann tatkräftige, schöpferische und allseitig gebildete Sozialisten herangebildet werden können, wenn der komplizierte Prozess der Erziehung und Bildung vom ersten Tage an bis hinein ins Erwachsenenalter einheitlich und kontinuierlich gestaltet wird. [...] Das Kind soll bereits im frühen Alter lernen, in einer Gruppe Gleichaltriger zu leben und sich in der gemeinsamen Tätigkeit mit anderen wohl zu fühlen. [...] Die wesentlichsten Aufgaben der sittlichen Erziehung bestehen darin, das Verhalten der Kinder in der Kindergruppe richtig zu lenken“. Das Kind sollte mittels Bildung und Erziehung allmählich „gefüllt“ werden. Die Vorstellung, man könne aus jedem Kind alles machen, wenn es nur recht erzogen werde, sollte das Handeln leiten. Die Kleingruppen wurden in der Regel von zwei Erzieherinnen betreut, die sich im Zwei-Schicht-System zwischen 6 und 20 Uhr ablösten. Vorgegeben waren Gruppengrößen von acht bis zehn Kindern, de facto kamen aber 20 und mehr gleichaltrige Kleinstkinder zusammen. Von der Not in großen Kindergruppen zu arbeiten, berichtet eine Erzieherin:

“Obwohl ich als Absolventin noch so jung und unerfahren war, musste ich manchmal bis zu 34 Kinder, und das waren Säuglinge und Kleinstkinder, alleine betreuen. Das hing mit dem Personalmangel und den langen Öffnungszeiten zusammen.“ Der Tagesablauf verlief nach Plan, zeitlich straff strukturiert, mit festen Fütterungszeiten, gleichzeitigem „Töpfen“, Gruppenspaziergängen, Schlaf, Zeiten für angeleitetes und freies Spiel, musischen und Sportübungen und später auch geregelten Beschäftigungszeiten. So stand der Plan vor der Beziehungsgestaltung, die Aufforderung vor dem Dialog. Der Umgangston war in der Regel hart und laut.

„Maßgebend für die frühe Bildung des Kindes bleibt jedoch, die unmittelbare kindliche Auseinandersetzung mit der Umwelt anzuregen, sie zu assistieren und zu unterstützen. Dabei geht es genau um jene dyadisch [auf die Beziehung zwischen zwei Menschen] angelegten Interaktionsschleifen, die höchst individuell auf die mentale Erfassung der Sachverhalte abgestimmt sind.“ Vor individueller Hinwendung, sogenannten Extravaganzen, wurde gewarnt. Und selbst wenn Krippenerzieherinnen diese Auffassung nicht teilten, war es ihnen praktisch kaum möglich, ein emotionaler Bezugspunkt zu sein, weil zu viele Kleinstkinder mit gleichgerichteten Bedürfnissen gleichzeitig zu versorgen waren. Nur wenige Krippenerzieherinnen sind heute bereit, über ihre damalige Arbeit zu sprechen: „Ich darf gar nicht daran denken, wie wir die Kinder getrieben und kommandiert haben. Schon damals dachte ich, das kann nicht gut sein.“ Eine andere Erzieherin erinnert sich: „Wir mussten den Brei regelrecht reinstopfen, denn alle hatten gleichzeitig Hunger.“

Auch andere Pflegehandlungen wurden oft mit ähnlicher Härte ausgeführt – zum Beispiel die Sauberkeitserziehung. Diese eröffnet im Normalfall die Chance, eine „ich-will-ich-will-nicht“-Autonomie zu entwickeln, Hergeben oder Behalten körperlich zu spüren, sich psychisch im Trennen zu üben, Stolz zu erleben, aber auch die Gefahr, erstmals gebrochen, beschämt zu werden. Gegen Ende des zweiten Lebensjahres klärt sich, welche Gefühle im Kind überwiegen: Schuld und Scham oder Stolz und Bewusstheit. Dabei spielt die Erziehung zur Sauberkeit eine zentrale Rolle. Dressur, Zwang, Vorwürfe, Strafen und Beschämung vor anderen Kindern und Eltern, beispielsweise mit der Windel ins Gesicht geschlagen werden, waren aber leider keine Seltenheit. Dies wurde vermutlich weniger wegen der Pflegeerschwernis so praktiziert, sondern wegen des hohen Symbolwerts der Sauberkeit für Eltern und Erzieherinnen. Sie galt als Ausdruck von Gehorsam, Erziehungstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit. Eltern schämten sich, wenn ihr Kind bis zum dritten Lebensjahr noch nicht sauber war, berichteten von peinlichen Szenen beim Abholen aus der Krippe, auf deren Wohlwollen sie sich angewiesen fühlten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt begannen sich die Erziehungsziele von Institution und Familien bezüglich Ordnung, Disziplin, Sauberkeit, Einordnung zu decken. Ein Kleinkind lebte also in der Regel während der ersten Lebensjahre in einem Betreuungsmilieu, das es wie ein Korsett umhüllte, in das es sich einpassen sollte und das wenig seine Selbstregulationsfähigkeit und individuelle Stressbewältigung unterstützte. Aktuelle neurobiologische Erkenntnisse zeigen, dass sich diese Kompetenzen in den ersten Lebensjahren entwickeln und lebenslang das Verhalten steuern.

Nachwirkungen

Wie sich im Rückblick die Krippenerziehung „anfühlte” und welche Spuren sie hinterließ, versuchte eine Gruppe von Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytikern in einem Interviewprojekt mit 20 ehemaligen Krippenkindern, die nun selbst Eltern von Kleinstkindern waren, herauszufinden. Sie erfuhren, dass die Entscheidung ihrer Eltern zur frühen Krippenbetreuung meist nicht aus persönlicher Überzeugung erfolgte und nur wenige Mütter damit positive Erwartungen verbanden. Jedoch brachte einigen sehr jungen Müttern, die sich durch die Erziehung überfordert fühlten, die Krippe eine hilfreiche Entlastung. Die kleinen Krippen, mit familiärer Struktur sowie Vertrautheit zwischen Eltern und Erzieherinnen, hinterließen freundliche Erinnerungen.

Die Selbstentwicklung, deren lebendiger Ausdruck die Fähigkeit ist, in Gefühlen, Bedürfnissen und Gedanken sich selbst und den Anderen als eigenständiges Wesen wahrzunehmen (reflexive Funktion), wurde durch die Qualität der Betreuung und durch einfühlsamen Umgang in Elternhaus und Krippe deutlich beeinflusst. Es zeichnete sich ab, dass sich bei Interviewten, die das rigide Erziehungsprogramm ab 1974 „absolvierten”, die reflexive Funktion weniger entwickelt hatte, während diejenigen, die in den Jahren zuvor in wesentlich jüngerem Alter (manche zum Teil bereits mit sechs Wochen) in die Krippe kamen, eine mittlere bis gute reflexive Funktion erreichten. Zusätzlich behindernd wirkte, wenn Eltern, ähnlich wie es das Erziehungsprogramm vorsah, strikten Gehorsam forderten, wenig auf Eigenheiten und Bedürfnisse ihrer Kinder eingingen. Die reflexive Funktion entfaltete sich ebenfalls weniger in belastenden oder traumatisierenden Eltern-Kind-Beziehungen, wobei die Abwesenheit des Vaters (Pflichtwehrdienst oder Beruf) ein zusätzliches Risiko darstellte. Lag das Aufnahmealter vor dem sechsten Lebensmonat, litten die Kinder häufiger an rezidivierenden Erkrankungen, die teilweise auch zur „Krippenuntauglichkeit“ führten, als später aufgenommene Kinder. Es war die körperliche „Antwort“ auf den Verlust der primären Bezugspersonen und auf den Krippenalltag.

Ab dem Vorschulalter bis ins Erwachsenenalter wandelte sich die Körperreaktion sukzessiv in psychosomatische und psychische Auffälligkeiten, die unsere Interviewten damit begründeten, dem Alltagsstress nicht gewachsen (gewesen) zu sein. Die Längsschnitterfassung der Symptome und Krankheitsverläufe zeigte, dass frühe Trennung und Fremdbetreuung als gravierende, lebensgeschichtliche Ereignisse vermutlich die Stressbelastung fortschreiben und die Bewältigungsmöglichkeiten einschränken. Zwei Drittel der Interviewten, darunter wiederum besonders die ehemals „jungen“ Krippenkinder, reagierten auf die existentielle Neuerfahrung der eigenen Elternschaft mit erheblichen seelischen, psychosomatischen oder körperlichen Beschwerden. Auch unter Berücksichtigung aktueller Belastungen verstanden wir das als Ausdruck der Reaktivierung früher Überforderung und schmerzhafter Erfahrungen.

Der Januskopf

Die staatlich erwünschte und geförderte Erziehungspraxis besaß ein doppeltes Gesicht: Einerseits boten die zahlreichen Institutionen von Geburt an Eltern und Kindern einen stabilen Rahmen, preisgünstige, gruppenbezogene Strukturen, auf die man jederzeit zurückgreifen konnte. Kein Kind war ohne Aufsicht. Andererseits entwickelten sich Kontrollmöglichkeiten bis in die Familie hinein, was dazu führte, dass Eltern ihre Erziehungsverantwortung abgeben konnten, ja fast abgeben mussten. Das minderte ihre Fähigkeit, Vorstellungen vom Innenleben ihres Kindes zu entwickeln, sein Selbstempfinden zu achten und sein individuelles Entwicklungsprofil zu schützen. Ob sie sich deshalb austauschbar erlebten und den Verlust, den ihr Kind empfand, wenn es in andere Hände kam, so wenig nachfühlen konnten? Die frühe Sozialisation in der DDR wurde für den größten Teil der Kinder durch eine öffentliche Früherziehung geprägt, in der „Planerfüllung“ vor Beziehungsgestaltung stand. Das hatte zur Folge, dass emotionales Lernen erschwert wurde. Zu wenig Beachtung fanden Trennung und Verlust. Wenn wir die Qualität früher Entwicklungsbedingungen daran messen, inwieweit „Übergangsräume“ zur Verfügung gestellt werden, die eine individuelle Entwicklung zulassen, dann waren sie als schlecht einzuschätzen. Aber es gab auch Eltern, die ganz bewusst dafür sorgten, dass solche Erfahrungsräume entstanden, sich um eine Beziehung bemühten, die eigenes Erleben und Autonomie förderte. Sie gaben ihre Kinder später oder nur wenige Stunden in die Krippe oder wechselten sich in den ersten Jahren zu Hause ab und nahmen dafür finanzielle und moralische Einbußen in Kauf.

Ebenso gab es auch Erzieherinnen, die sich über die programmierte Erziehung hinwegsetzten, um Kindern zu ermöglichen, ihr individuelles Tempo zu leben und ganz eigene Erfahrungen zu machen.

Zitierweise: Agathe Israel, Frühe Fremdbetreuung in der DDR – Erfahrungen mit der Krippenerziehung, in: Deutschland Archiv, 17.11.2017, Link: www.bpb.de/259587

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Erna Scharnhorst, Lebensweise und Erziehung in der Familie, in: Nationales Komitee für Gesundheitserziehung der DDR (Hg.), Beiträge des 3. Symposiums Schwerin, Eigendruck, Berlin 1989, S.42–51.

  2. „Kollektiv“, in: Psychologisches Wörterbuch der DDR 1976; Agathe Israel, Kindheit in der DDR. Repressive Erziehung und ihre Folgen, in: Psychomed 2 (1990), S.104–107.

  3. Hans-Dieter Schmidt, Das Bild des Kindes – eine Norm und ihre Wirkungen, in: Neue deutsche Literatur 30 (1982) 10, S. 71–81.

  4. Vgl. Hans-Joachim Maaz, Der Gefühlsstau. Ein Psychogramm der DDR, Berlin 1990, S. 76.

  5. Hans-Dieter Schmidt, Erziehungsbedingungen in der DDR, in: Gisela Trommsdorff (Hg.), Sozialisation und Entwicklung von Kindern vor und nach der Vereinigung, Opladen 1996, S. 15–172, hier S. 42.

  6. Karl-Heinz Günther, Die Schule in der Deutschen Demokratischen Republik, Ministerium für Volksbildung der DDR (Hg.), Berlin 1959, S. 44 f.

  7. Hans Siebert, Die Hebung des Leistungsstandes in der deutschen demokratischen Schule, in: Der 4. Pädagogische Kongress vom 23. bis 25. August 1949, Ministerium für Volksbildung der DDR (Hg.), Berlin/Leipzig 1949, S. 26.

  8. Ebd., S. 26.

  9. Vgl. Hans R. Böttcher, Rückblick auf die Eltern. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1968.

  10. Zdenek Matejcek und Joseph Langmeier, Die zeitweilige Gemeinschaftserziehung im Hinblick auf die psychische Deprivation, in: Paedagogica Europea, 4 (1968), S. 98–111.

  11. Christine Weber, Erziehungsbedingungen im frühen Kindesalter in Kinderkrippen vor und nach der Wende in: Trommsdorff (Hg.), Sozialisation und Entwicklung von Kindern (Anm. 4), S. 173–242, S. 185.

  12. Ebd., S. 215.

  13. Eva Schmidt-Kolmer (Hg.), Pädagogische Aufgaben und Arbeitsweisen der Krippen. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1974, S. 19.

  14. Weber, Erziehungsbedingungen (Anm. 11), S. 208.

  15. Hans-Joachim Laewen, Beate Andres und Eva Hedervari, Auf dem Weg zu einer neuen Kleinkindpädagogik. Anmerkungen zur Tagesbetreuung von Kleinkindern in Kindertagesstätten, Berlin 1992, S. 45 f.

  16. Eva Schmidt-Kolmer (Hg.), Pädagogische Aufgaben und Arbeitsweisen der Krippen. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1974, S. 149–150.

  17. Vgl. Ministerium für Gesundheitswesen(Hg.), Programm für die Erziehungsarbeit in Kinderkrippen, Berlin 1985, S. 7.

  18. Joachim Kugler, Psychische Belastung und das lokale Immunsystem der Luftwege, in: Manfred Schedlowski und Uwe Tewes, Psychoneuroimmunologie, Heidelberg, Berlin und Oxford 1996, S. 465–489; vgl. auch Peter Vogelsänger, Altersbiologische Entwicklung unspezifischer Abwehrmechanismen. Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft Immunologie am 6. Juni 1988 in Magdeburg.

  19. Brigitte Kühn und Andrea Voerkel, Gedanken zur Entwicklung von Krippenkindern aus ärztlicher Sicht. Unveröffentlichtes Manuskript, Leipzig 1986.

  20. Weber, Erziehungsbedingungen (Anm. 11), S. 197.

  21. Vgl. Gerald Hüther, Die Folgen traumatischer Kindheitserfahrungen für die Hirnentwicklung, in: Forum Internetzeitschrift des Landesverbandes für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien S-H e.V. (KiAP) und der Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychotherapie (AGSP), 2002, letzter Zugriff am 2.11.2017.

  22. Vgl. Schmidt-Kolmer, Pädagogische Aufgaben (Anm. 16).

  23. Persönliche Mitteilungen an Agathe Israel im Rahmen des Beobachtungsprojekts von Kleinkindern in der Kita, 1997.

  24. Lieselotte Ahnert, Anfänge der frühen Bildungskarriere. Familiäre und institutionelle Perspektiven, in: Frühe Kindheit 6 (2006), S. 18–23.

  25. Persönliche Mitteilungen (Anm. 23).

  26. Vgl. Erick H. Erickson, Kindheit und Gesellschaft, Stuttgart 1969.

  27. Vgl. Hüther, Die Folgen (Anm. 21) und Peter Fonagy und Mary Target, Frühe Bindung und Psychische Entwicklung, Gießen 2003.

  28. Ingrid Kerz-Rühling und Agathe Israel, Krippen-Kinder in der DDR. Frühe Kindheitserfahrungen und ihre Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit, Frankfurt a. M. 2008.

  29. Ulrich T. Egle, Jochen Hardt, Bernd Kappis und Sven O. Hoffmann, Früher Stress und Langzeitfolgen für die Gesundheit – Wissenschaftlicher Erkenntnisstand und Forschungsdesiderate, in: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 48 (2002), S. 411–434.

  30. Vgl. Fonagy und Target, Frühe Bindung (Anm. 27).

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Agathe Israel für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr. med.; Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie/Neurologie, Kinder-und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche, Dozentin am Institut für analytische Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie – Esther Bick in Berlin.