In der Sowjetunion, wo mit geschätzten zwei Millionen Menschen die größte jüdische Gemeinde in Europa den Holocaust überlebt hatte, fielen in der unmittelbaren Nachkriegszeit zahlreiche Juden den antisemitischen Kampagnen des Diktators Josef Stalin zum Opfer.
Ähnlich wie
Displaced Persons und Auswanderung nach Israel
Etwa eine Viertelmillion jüdischer Flüchtlinge hielten sich nach Kriegsende außerhalb ihrer Heimatländer auf. Da sie weder an ihre alten Wohnorte zurückkehren noch sich in einem anderen Land neu ansiedeln konnten, sammelten sich diese sogenannten Displaced Persons (DP) in den westlichen Besatzungszonen der besiegten Mächte wie Deutschland und Österreich, aber auch in Italien. In DP-Lagern harrten sie meist mehrere Jahre aus. Eine rasche Lösung des Flüchtlingsproblems war angesichts der restriktiven Einwanderungspolitik vieler Staaten nicht gegeben. Nach und nach begannen die DPs, sich in den Lagern einzurichten. Sie schufen die Infrastruktur für ein jüdisches Gemeindeleben und gründeten Familien. Es entwickelte sich eine reichhaltige Kultur mit eigenen Zeitungen und Theateraufführung. Religiöses Studium war wieder möglich und auch Unterricht in der hebräischen Sprache sowie sportliche Aktivitäten wurden angeboten.
Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Israels
Erst die Gründung Israels im Mai 1948 ermöglichte eine unbeschränkte Auswanderung und viele Überlebende beschlossen, sich ein neues Leben im jüdischen Staat aufzubauen. Der Strom der DPs wurde verstärkt durch eine große Zahl von Emigranten, die hauptsächlich aus den osteuropäischen Staaten kamen. Hier wurde die Auswanderung von Juden von Anfang an streng reglementiert; über lange Zeiträume war sie gänzlich verboten. In Phasen, in denen die Regierungen die Ausreisebestimmungen lockerten, nutzten Hunderttausende die Gelegenheit, ihre Herkunftsländer zu verlassen. Jeweils über 100.000 Juden kamen bis 1951 aus Polen und Rumänien nach Israel. Aus Bulgarien, wo die jüdische Bevölkerung den Krieg weitgehend unbeschadet überlebt hatte, wanderten neun Zehntel der fast 45.000 Juden aus. Das israelische Parlament, die Knesset, verabschiedete 1950 ein Rückkehrgesetz, durch das Juden in aller Welt die israelische Staatsbürgerschaft erhalten können – es gilt bis heute. Zwischen 1948 und 1951 trafen etwa 687.000 neue Zuwanderer im Land ein; mehr als 300.000 von ihnen kamen aus Europa. In Deutschland wurde das letzte DP-Lager, Föhrenwald in Oberbayern, 1957 geschlossen.
Wiederaufbau jüdischen Lebens in Westeuropa
Im Film über ihr Leben erzählt
Unter den jüdischen Gemeinden Westeuropas entwickelte sich im Laufe der Nachkriegsjahrzehnte die französische zur größten und bedeutendsten. Im Zuge der Dekolonialisierung Nordafrikas nahm Frankreich in den 1950er und 1960er Jahren eine große Zahl sephardischer Juden aus Algerien, Marokko und Tunesien auf. Ihr traditionell-religiöser Lebensstil veränderte das jüdische Leben in Frankreich. 1989 zählte die Gemeinde 530.000 Mitglieder. Mit zur gleichen Zeit etwa 320.000 und inzwischen knapp unter 300.000 Mitgliedern beheimatet Großbritannien die zweitgrößte jüdische Gemeinde Westeuropas.
Juden im kommunistischen Osteuropa
Während jüdische Überlebende in Westeuropa die Möglichkeit hatten, für die erlittene Verfolgung während des Nationalsozialismus und die geraubten Vermögenswerte Wiedergutmachungsleistungen zu beanspruchen, fand während des Kalten Krieges in Osteuropa keine Entschädigung oder Rückerstattung statt. Die von der Adenauer-Regierung in den 1950er Jahren beschlossenen Wiedergutmachungsakte hatten hinter dem Eisernen Vorhang keine Gültigkeit. Die DDR lehnte als selbserklärter antifaschistischer Staat jede Verantwortung für die nationalszialistische Vergangenheit und damit für Entschädigungszahlungen kategorisch ab. Auch in anderen kommunistischen Staaten stand eine Politik der Verstaatlichung von privatem Besitz der Rückerstattung von Vermögenswerten an ihre jüdischen Eigentümer entgegen. So konnte zum Beispiel die
Der Ost-West-Konflikt mit seinen politischen Bündnissen und ideologischen Gegensätzen beeinflusste auch das alltägliche Leben der Juden im kommunistischen Osteuropa. Zwar war die Sowjetunion einer der ersten Staaten, die Israel 1948 anerkannte, doch vollzog das Regime schon bald eine außenpolitische Wende und unterstützte fortan die Araber. Nach dem arabisch-israelischen Krieg von 1967 brach die Sowjetunion, und mit ihr fast alle kommunistischen Staaten, die diplomatischen Beziehungen mit Israel ab – die einzige Ausnahme stellte Rumänien dar, wo der 1965 an die Macht gekommene Nicolae Ceaușescu einen von Moskau unabhängigen, nationalistischen Kurs verfolgte. Ceaușescu gewährte der jüdischen Bevölkerung Rumäniens – 1970 noch etwa 70.000 Menschen – in eingeschränkter Form die Ausübung ihrer Religion und verdammte offiziell den Antisemitismus. Die nationalistische Propaganda seiner Regierung bestärkte jedoch den Judenhass und so hatte die jüdische Bevölkerung unter zahlreichen Diskriminierungen zu leiden. In ganz Osteuropa wurden Juden als „Zionisten“ oder „Kosmopoliten“ von den kommunistischen Regimen verfolgt; eine größtenteils antikommunistisch eingestellte Bevölkerung wiederum identifizierte die Juden, von denen einige hohe Parteiämter bekleideten, kollektiv mit den neuen Machthabern. Jüdisches religiöses Leben im Kommunismus war zwar möglich, doch fand es meist im Privaten statt.
Viele Juden im kommunistischen Osteuropa erlebten staatliche Diskriminierung im Berufsleben.
Politisches Tauwetter
Demonstrationen der Solidarnosc-Bewegung (© AP)
Demonstrationen der Solidarnosc-Bewegung (© AP)
In den 1980er Jahren bahnten sich in Osteuropa politische Umbrüche an. Die Wahl Michail Gorbatschows zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei im März 1985 hatte auch Auswirkungen auf das Leben der rund 1.750.000 Juden, die sich noch in der Sowjetunion befanden. Gorbatschows Politik der Glasnost („Offenheit“) und Perestroika („Umbau“) ermöglichten der jüdischen Gemeinde eine religiöse und kulturelle Renaissance. Eine Auswanderung in größerer Zahl wurde erlaubt. Auch in Polen verstärkten sich die Bestrebungen zu einer Demokratisierung des Landes. Unter den Aktivistinnen und Aktivisten der Gewerkschaft Solidarność („Solidarität“) befanden sich auch viele jüdische Intellektuelle. Schließlich führte der sich anbahnende politische Systemwechsel in Osteuropa auch dazu, dass das Leid der Juden im Holocaust anerkannt wurde. Im April 1990, kurz vor Auflösung des Staates, bekannte sich die DDR zur Mitverantwortung für nationalsozialistisches Unrecht. In ihrer Erklärung bat die Volkskammer, das Parlament der DDR, auch um Verzeihung für die Israel-feindliche Politik des Landes sowie die im Namen der Regierung begangenen antisemitischen Diskriminierungen.