Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Frauenarbeit und Geschlechterverhältnisse | Der Erste Weltkrieg | bpb.de

Erster Weltkrieg Europäischer und globaler Charakter des Krieges Auslösung und Beginn des Krieges Kriegsverlauf und Außenpolitik Burgfrieden und Innenpolitik Strategien und Waffen im industrialisierten Krieg Soldatische Kriegserfahrungen im industrialisierten Krieg Kriegsideologie und moderne Massenkultur Frauenarbeit und Geschlechterverhältnisse Ökonomie des Krieges Zivilisationskrise und moderne Kunst Kriegswirtschaft und Kriegsgesellschaft Das Ende des Kaiserreichs Quiz - Anfänger Quiz - Experten Redaktion

Frauenarbeit und Geschlechterverhältnisse

Wolfgang Kruse

/ 7 Minuten zu lesen

Der Erste Weltkrieg galt lange als ein Motor der Emanzipation. Die Kriegsanstrengungen der Frauen an der "Heimatfront" schienen nicht nur eine enorme Entwicklung der weiblichen Erwerbsarbeit gebracht, sondern auch das öffentliche Bild der Frau gestärkt zu haben. Nach dieser Lesart ist die Einführung des Frauenwahlrechts 1919 die logische Konsequenz einer Entwicklung. Die sozial- und kulturgeschichtliche Forschung hat diese monokausale Interpretation zuletzt stark relativiert.

Frauen in einem deutschen Rüstungsbetrieb 1917. (© picture-alliance/akg)

Der Erste Weltkrieg galt lange als ein Motor der Frauenemanzipation. Die Kriegsanstrengungen der Frauen an der "Heimatfront" im zunehmend totalen Krieg schienen nicht nur eine enorme Erweiterung der weiblichen Erwerbsarbeit gebracht zu haben. Sie schienen auch die Rolle der Frauen in der Öffentlichkeit gestärkt und schließlich mit der Einführung des Frauenwahlrechts ihre politische Gleichberechtigung hervorgebracht zu haben. Dieses scheinbar eindeutige Bild ist von der sozial- und kulturgeschichtlichen Forschung der jüngeren Zeit allerdings nachhaltig relativiert und revidiert worden.

Entwicklung der Frauenerwerbsarbeit

Untersuchungen über die Mitgliedschaft in den Sozialversicherungen haben gezeigt, dass Zahl und Anteil der erwerbstätigen Frauen in den Jahren 1914 bis 1918 zwar zugenommen haben, der Anstieg jedoch geringer war als in den Vorkriegsjahren. Bei der Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit handelte es sich demnach um eine langfristige Entwicklung, die durch den Ersten Weltkrieg eher gebremst als beschleunigt wurde. Nach Kriegsbeginn wurden erst einmal viele Frauen arbeitslos, weil aufgrund der Umstellungskrise auf den Krieg viele Arbeitsplätze wegfielen. In den kriegswichtigen Industrien kam es in der Folgezeit zwar zu einem enormen Anstieg der weiblichen Beschäftigten. Doch handelte es sich dabei im Wesentlichen um Verschiebungen innerhalb der Gruppe der erwerbstätigen Frauen, die ihre bisherigen Arbeitsplätze in den Komsumgüterindustrien, aber auch im häuslichen Dienst teilweise verloren hatten, teilweise verließen, um besser bezahlte Tätigkeiten als Arbeiterinnen in den kriegswichtigen Industrien anzunehmen. Bisher nicht berufstätige Frauen dagegen konnten trotz vielfältiger Bemühungen nur in begrenztem Maße dazu bewegt werden, in der Kriegsindustrie zu arbeiten.

QuellentextErwerbstätige Frauen im Deutschen Reich

Mitgliederbewegung bei den Krankenkassen 1914 bis 1919
Frauen, 1. Juni 1914 = 100

Stand am 1. 1914 1915 1916 1917 1918 1919
Januar o. A. 85,3 97,1 107,5 116,5 o. A.
Februar 88,9 85,9 97,3 107,8 115,4 101,5
März 92,2 88,2 97,8 108,5 115,1 97,2
April 94,3 90,0 99,4 109,9 115,2 95,7
Mai 98,4 93,3 101,7 113,0 117,8 97,9
Juni 100 94,1 103,3 114,9 117,4 97,9
Juli 99,7 94,4 102,9 115,1 116,7 100,2
August 97,8 95,6 103,3 115,3 115,4 100,5
September 80 96,4 104,0 116,1 116,6 100,4
Oktober 80,6 96,4 104,4 116,6 116,0 100,4
November 83,6 98,1 106,1 117,5 110,7 100,9
Dezember 85,4 98,8 108,1 118,5 108,7 101,9


Quelle: Ute Daniel, Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft, Seite 38.


Beschäftigung erwachsener Arbeiterinnen im Deutschen Reich nach Industriezweigen 1914-1918
März 1914 = 100

Industriezweige Sept. 1914 März 1915 März 1916 März 1917 März 1918
Industrie der Steine und Erden 67,2 67,4 74,6 82,8 87,0
Metallindustrie 58,3 117,4 492,4 745,5 846,7
Maschinenindustrie 83,2 309,8 1414,8 3381,7 3520,4
Elektroindustrie 57,1 102,3 299,7 856,4 813,8
Chemische Industrie 84,9 92,7 171,8 314,0 436,2
Textilindustrie 89,0 108,1 66,9 66,9 62,6
Papierindustrie 53,8 78,9 101,3 136,7 149,8
Leder und Gumiindustrie 67,7 57,3 57,8 89,1 96,8
Holz- und Schnitzstoffgewerbe 24,6 89,9 148,5 109,5 115,7
Nahrungs- und Genussmittelindustrie 139,7 133,2 155,7 159,0 146,5
Bekleidungsgewerbe 66,3 74,7 83,4 58,1 55,5
Vervielfältigungsgewerbe 62,7 82,5 84,9 82,1 90,1


Quelle: Stefan Bajohr, Die Hälfte der Fabrik, Seite 125.

Die Arbeitsverhältnisse in der Kriegsproduktion waren ausgesprochen schwer und vielfach auch höchst gesundheitsgefährdend. Da bei Kriegsbeginn alle Schutzbestimmungen für Arbeiterinnen aufgehoben worden waren, betrugen die Arbeitszeiten pro Schicht in der Regel elf bis zwölf Stunden. In den schnell hochgezogenen Produktionsstätten für Waffen und Munition wurde in der Regel ohne besondere Schutzmaßnahmen mit gefährlichen Stoffen gearbeitet, und es kam unter den schnell angelernten Arbeiterinnen vielfach zu schweren, teilweise auch tödlichen Unfällen. Aus Sicht der Frauen bedeuteten solche Arbeitsverhältnisse in der Regel keinen Schritt zur Emanzipation, sondern sie wurden nur eingegangen, um das Überleben für sich selbst und für die Familie zu sichern. Für Frauen aus den höheren sozialen Schichten kamen sie sowieso nicht in Frage, und auch Arbeiterfrauen mit Kindern zogen es in der Regel vor, ihre bescheidene Kriegsunterstützung durch Tätigkeiten im häuslichen Umfeld wie Putzarbeiten, Kinderbetreuung oder Heimarbeit aufzubessern. Als die Oberste Heeresleitung deshalb 1916 eine weibliche Dienstpflicht forderte, lehnte die Reichsregierung dieses Ansinnen ab, weil sie dadurch die traditionelle Rolle als Hausfrau und Mutter gefährdet sah. Stattdessen entschied man sich, Fabrikpflegerinnen einzustellen und vermehrt Möglichkeiten zur öffentlichen Kinderbetreuung einzurichten, ohne damit jedoch eine besondere Ausweitung der freiwilligen Frauenarbeit herbeiführen zu können.

Veränderte Geschlechterrollen

"Gruß aus Osnabrück" - Historische Postkarte

Mit dem Hinweis auf die nur langsam und im Trend ansteigende Frauenerwerbstätigkeit und die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Kriegsindustrie ist indes noch nicht gesagt, dass der Krieg nicht trotzdem Emanzipationsprozesse bewirkt haben kann. Zwar brachte der Krieg keine außergewöhnliche Zunahme der Frauenarbeit insgesamt mit sich. Doch übten Frauen nun auf vielen Ebenen Tätigkeiten aus, die bisher Männern vorbehalten waren, und sie traten damit viel deutlicher in die Öffentlichkeit, als das vorher der Fall gewesen war: Frauen arbeiteten nun in der Schwerindustrie, sie bedienten Maschinen und waren beispielsweise als Straßenbahnführerinnen oder als Schornsteinfegerinnen tätig. Gerade jungen Frauen bot sich darüber hinaus die Möglichkeit, früh erwerbstätig zu werden, selbständiger zu leben oder als Krankenschwestern und Etappenhelferinnen das Elternhaus ganz zu verlassen. All dies rief den Eindruck hervor, dass Frauen im Krieg nicht mehr auf ihre vermeintlich angestammten Plätze in Haushalt und Familie sowie angrenzenden Tätigkeitsfeldern etwa als Lehrerinnen begrenzt waren, sondern dieselben Arbeiten wie Männer ausführen und damit zugleich ein selbständiges Leben jenseits des häuslichen Bereichs und ohne die an die Front eingezogenen Männer führen konnten. Einigen Frauen gelang es sogar, Führungstätigkeiten zu übernehmen, insbesondere gebildeten Frauen aus der bürgerlichen Frauenbewegung, die in den Militärbehörden Tätigkeiten in der Organisation der Sozialfürsorge für berufstätige Mütter übernahmen und dabei teilweise in Offiziersränge aufstiegen.

QuellentextGröße und Zusammensetzung der deutschen Arbeiterschaft 1913 und 1918

Größe und Zusammensetzung der deutschen Arbeiterschaft
In Industriebetrieben mit 10 und mehr Beschäftigten
Absolute Zahlen jeweils in 1000 Arbeitern; relative Veränderungen in Prozent

1913 1918 Veränderung
Männer und Frauen insgesamt 7387 6787 -8%
davon erwachsen 6816 6185 -9%

davon unter 16 571 602 +6% Männer insgesamt 5794 4467 -23% davon erwachsen 5410 4046 -25% davon unter 16 384 421 +10% Frauen insgesamt 1593 2320 +46% davon erwachsen 1406 2139 +52% davon unter 16 187 181 -3%
Quelle: Jürgen Kocka, Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914-1918, Frankf./M. 1988, S. 27.

Das Kriegsengagement der Frauenbewegung

Schon kurz nach Kriegsbeginn waren führende Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung im Preußischen Kriegsministerium vorstellig geworden und hatten mit dessen Zustimmung einen "Nationalen Frauendienst" ins Leben gerufen, an dem sich im Zeichen des Burgfriedens auch die sozialdemokratischen Frauen beteiligten. Ihre Hauptaufgabe sahen die Frauen im sozialen Kriegsdienst an der Heimatfront, d. h. in der Linderung der rasch um sich greifenden Not insbesondere der unteren Bevölkerungsschichten. Dies geschah vor allem aus nationalem Kriegsengagement heraus, doch war es auch mit der Hoffnung verbunden, auf diese Weise die Bedeutung des weiblichen Geschlechts für Staat und Nation demonstrieren und die Stellung der Frauen verbessern zu können.

QuellentextDenkschrift des Bundes Deutscher Frauenvereine zur Neuorientierung 1917

Die Einbeziehung der Frauen in das aktive Wahlreicht in Gemeinde und Staat ist unerläßlich, um den Einfluß der Frauen im Staat auf der ganzen Breite des tatsächlichen Frauenlebens aufzubauen. In einem auf dem allgemeinen Wahlrecht der Männer beruhenden Gemeinwesen – sei es Gemeinde oder Staat – werden die den Frauen naheliegenden Interessengebiete nur dann nachdrücklich vertreten sein, wenn die Frauen am Wahlrecht teilnehmen. Das Frauenwahlrecht erscheint als eine Seite unserer politischen Lebensformen, denen Ausgestaltung durch die soziale Lage sowohl der arbeitenden Frau wie auch der Familie in steigendem Maße notwendig wird, eine Konsequenz veränderter wirtschaftlicher und politischer Verhältnisse, die in Deutschland gezogen werden muß, so gut wie sie in andern Ländern ähnlicher Wirtschaftslage und Kultur bereits gezogen ist. Für das aktive Wahlrecht der Frauen in der Gemeinde sind auch in Deutschland in den meisten Landgemeindeordnungen und in einzelnen auch für die Städte gültigen die Anfänge vorhanden, deren Ausbau durch die allgemeine Gewährung des Gemeindewahlrechts an die Frauen die nächste Forderung der Neuorientierung wäre.

Die mannigfachen Aufgaben der Kriegswirtschaft und Kriegsfürsorge haben während des Krieges zu einer gegen früher bedeutend gesteigerten Heranziehung der Frauen in städtische Verwaltungskörperschaften, Deputationen und Kommissionen, Lebensmittel- und Arbeitsämter usw. geführt. Gleichzeitig haben große Verwaltungskörper des Reiches und der Bundesstaaten, das Kriegsernährungsamt und die entsprechenden bundesstaatlichen Organisationen, das Kriegsamt, der Reichsausschuß für die Kriegsbeschädigtenfürsorge u. a. Frauen als Beiräte und Mitarbeiter herangezogen. Damit ist, unter dem Druck des Krieges, der sich die zweckmäßigen Formen der Organisation ohne langwierige Prinzipienkämpfe erzwang, an den verschiedensten Stellen die Einsicht in die Tat umgesetzt, daß die großen Fragen der Volksernährung, der Frauenarbeit, der sozialen Fürsorge in weitestem Umfang die Mitwirkung von Frauen an zentraler Stelle erfordern. Während des Krieges noch haben Verwaltungen großer preußischer Städte aus eigener Initiative, in unumwundener Anerkennung der von den Frauen geleisteten Kriegsarbeit, die Einbeziehung von Frauen in eine große Zahl von ständigen Deputationen beschlossen. Sie sind, um diesen Frauen das durch die Städteordnung für solche Ämter geforderte, ihnen aber versagte Bürgerrecht zu verschaffen, mit eignen Petitionen an den Landtag gegangen. Dadurch ist der Wunsch der städtischen Verwaltungen, die während des Krieges bewährte Mitarbeit der Frauen sich für den Frieden zu erhalten, ja in gesteigertem Umfange zu sichern, zum Ausdruck gekommen, Was sich so während des Krieges ohne irgendeine Agitation der Frauenbewegung von selbst angebahnt hat, bedarf der gesetzlichen Stütze durch eine „Neuorientierung“, die den Frauen zunächst das passive Wahlrecht für die Gemeindevertretung, und damit das Recht der Zugehörigkeit zu allen städtischen Kommissionen und Deputationen gewährt. Aber auch im größeren Kreise von Staat und Reich hat der Krieg den Frauen ein Mitberatungsrecht auf ihnen naheliegenden Gebieten gebracht. Die Aufgaben der Übergangswirtschaft und des Wiederaufbaus sind ohne sie so wenig lösbar wie die Heimatleistung während des Krieges. Die Wählbarkeit der Frauen in die Volksvertretung ist nach der Überzeugung des Bundes deutscher Frauenvereine die Form, die auf die Dauer die einzig sichere Gewähr dafür bietet, daß den Angelegenheiten der Frau und dem Lebenskreis der Mütter in Gesetzgebung und Verwaltung genügende Beachtung gezollt wird. Die bisherige Entwicklung, sowohl der wirtschaftlichen Verhältnisse und sozialen Lebensformen wie auch der Mitarbeit der Frauen im öffentlichen Leben und an staatlichen Aufgaben läßt dieses Ziel der Beteiligung der Frauen an der Volksvertretung allenthalben klar hervortreten. Schon ehe aber durch das aktive und passive Frauenstimmrecht in Deutschland der Mitarbeit der Frauen im Staat eine breite Grundlage gegeben ist, sollte ihre Mitwirkung bei den ihnen insbesondere nahliegenden Aufgaben gesichert werden. Der Weg dazu ist durch das Kriegsernährungsamt und durch das Kriegsamt beschritten. Es sollen Frauen beratend zur Vorbereitung, Einleitung und Durchführung aller Maßnahmen der Regierung herangezogen werden, die es mit Angelegenheiten ihres spezifischen Lebenskreises zu tun haben: mit Fragen der Frauenarbeit; des Konsums, der Wohnungspolitik, der Jugendfürsorge, Gesundheitspflege, Bevölkerungspolitik usw. Es sollen Frauen herangezogen werden zu solchen parlamentarischen Kommissionen, in denen die gleichen Fragen durchberaten werden.


Aus: Frauenaufgaben im künftigen Deutschland. Jahrbuch des BDF, Leipzig 1918.

Vor allem in der zweiten Kriegshälfte, als die Öffentlichkeit immer stärker eine Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts diskutierte, begann auch die Frauenbewegung nun eindeutiger als bisher, die Einführung des Frauenwahlrechts zu fordern. Anders als in England gelang es in Deutschland allerdings während des Krieges nicht, die gesetzliche Einführung des Frauenwahlrechts durchzusetzen. Dies geschah erst nach der Revolution durch den sozialdemokratisch besetzten Rat der Volksbeauftragten, der damit nicht unbedingt auf das Kriegsengagement der Frauen reagierte, sondern eine schon Jahrzehnte alte Forderung der Sozialdemokratie umsetzte.

Der antifeministische Diskurs

Tatsächlich aber brachten die kriegsspezifischen Tätigkeiten und Veränderungen den Frauen in der männlich dominierten Öffentlichkeit keineswegs nur Zustimmung und Anerkennung. Vielmehr mehrten sich auch die Stimmen, die darin eine Auflösung der überkommenen Geschlechterordnung sahen und dagegen einen aggressiven Antifeminismus ins Feld führten. Von einer Krise der Männlichkeit, die sich in der wachsenden Emanzipation der Frauen, der männlichen Überforderung durch die Ansprüche der modernen Gesellschaft und nicht zuletzt im Rückgang der Geburtenzahlen zu manifestieren schien, war schon vor dem Ersten Weltkrieg immer öfter die Rede gewesen. Doch angesichts der kriegsbedingten Veränderungen, vor allem der vielfachen Verkrüppelungen der Männer an der Front auf der einen, dem Bedeutungszuwachs der Frauen an der "Heimatfront" auf der anderen Seite, wurde nun immer radikaler die Auffassung vertreten, dass spätestens nach Kriegsende die vermeintlich natürliche Trennung der Geschlechterrollen wiederhergestellt werden sollte. Heroisiert wurde der soldatische Einsatz der Männer an der Front, die ihr Leben für die als weiblich begriffene Heimat aufs Spiel setzten und damit umso mehr den Anspruch erwarben, auch in Zukunft wieder eine gesellschaftliche Vorrangstellung einzunehmen. In Deutschland erhielt diese Auffassung noch eine deutliche Bestärkung durch die Interpretation des Kriegsausgangs. Denn die Legende vom "Dolchstoß" der Heimat in den Rücken der "im Felde unbesiegten" Fronttruppen verfestigte noch einmal die Vorstellung, dass nur die Männer der Front geeignet waren, das Schicksal Deutschlands zu bestimmen.

QuellentextSchreiben vom Chef des Generalstabes des Feldheeres v. Hindenburg an Reichskanzler v. Bethmann Hollweg, 23.10.1916

Es ist auch meines Erachtens zutreffend, daß die Frauenarbeit nicht überschätzt werden darf. Fast die ganze geistige Arbeit, die schwere körperliche, sowie alle eigentlich erzeugende Arbeit werden nach wie vor auf den Männern lasten – neben der ganzen Kriegführung. Es wäre gut, wenn diese Tatsache auch öffentlich deutlich zum Ausdruck gebracht würde und der weiblichen Agitation auf Gleichstellung in allen Berufen, und damit natürlich auch in politischer Beziehung, ein Riegel vorgeschoben würde. Ich stimme Eurer Exzellenz auch vollkommen zu, daß eine weibliche Dienstpflicht eine verfehlte Maßnahme ist. Wir brauchen nach dem Kriege die Frau als Gattin und Mutter. Ich kann den dahin durch Gesetz, Vorrechte, materielle Hilfe usw. abzielenden Bestrebungen nur zustimmen. Hier wird trotz der starken Widerstände durchzugreifen sein, um den familienstörenden Einfluß der weiblichen Konkurrenz auszuschalten. Euer Exzellenz wollen daraus ersehen, daß auch ich nicht auf den Krieg sehe, sondern mir bewußt bin, daß für eine Fortentwicklung unserer Volkes nach dem Krieges gesunde soziale Verhältnisse, d. h. in erster Linie der Schutz der Familie, notwendig sind. Wenn ich trotzdem jetzt und für die Kriegsdauer auch für Ausdehnung des Arbeitszwanges auf alle unbeschäftigten oder in nebensächlichen Berufen tätigen Frauen dringe, so tue ich das, weil meines Erachtens auf vielen Gebieten Frauenarbeit noch in höherem Maße als bisher eingesetzt und dadurch Männer für andere Arbeite frei gemacht werden können. Allerdings müssen die Industrie und Landwirtschaft noch mehr dazu angehalten werden, Frauen einzustellen, ferner darf den Frauen die Auswahl der Tätigkeit nicht allein überlassen bleiben, sondern sie muß nach Maßgabe der Fähigkeit, Vorbildung und Lebensstellung geregelt werden. Im einzelnen betone ich nochmals, daß ich es insbesondere für falsch halte, die höheren Schulen und Universitäten nur noch für Frauen aufrechtzuerhalten, nachdem diesen Anstalten durch die Ausdehnung der Wehrpflicht die Männer fast sämtlich entzogen worden. Es ist wertlos, weil der wissenschaftliche Gewinn gering ist, ferner weil gerade die zu bekämpfende Konkurrenz gegen die Familie großgezogen wird, und schließlich weil es die gröbsten Ungerechtigkeit bedeutet, den jungen Mann, der alles für sein Vaterland gibt, hinter die Frau zurückzudrängen. Ein Nachteil der Schließung der der Männer doch beraubten Universitäten ist mir unter diesem Gesichtspunkt nicht ersichtlich. […]


Aus: Erich Ludendorf (Hg.), Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18, 2. Aufl. Berlin 1921, S. 78f.

Verelendung und Protestbereitschaft der Arbeiterfrauen

Für die meisten deutschen Frauen insbesondere in der Arbeiterschaft brachte der totale Krieg eine totale Überanstrengung und Verelendung mit sich. Zur Doppelbelastung durch Erwerbs- und Hausarbeit kamen die Probleme der Kindererziehung und der Versorgung mit Lebensmitteln und Verbrauchsgütern hinzu. Die Heranwachsenden wurden schlecht versorgt, sie entwickelten sich vielfach ohne elterliche Aufsicht und sie konnten in den Grauzonen der Kriegsgesellschaft schnell auf die schiefe Bahn gelangen. Und je länger der Krieg andauerte, desto mehr verschlechterte sich die Situation: Die Lebensmittelrationen wurden knapper, Kleidung und Schuhe konnten kaum noch ersetzt werden, auf dem boomenden Schwarzen Markt waren die ärmeren Bevölkerungsschichten nicht konkurrenzfähig. Als Belastung insbesondere für die Frauen kamen die "Lebensmittelpolonaisen", das oft stundenlange Anstehen vor Lebensmittelgeschäften und öffentlichen Ausgabestellen hinzu. Hier machten Gerüchte schnell die Runde, und die verbreitete Unzufriedenheit schlug schnell in offenen Aufruhr um, vor allem wenn das Anstehen am Ende erfolglos blieb, weil es trotz Lebensmittelkarten keine Ware mehr gab. Die lange vereinzelten, aber vielfältigen sozialen Proteste von Arbeiterfrauen und Jugendlichen wurden zunehmend zu einem integralen Bestandteil der proletarischen Antikriegsbewegungen der Jahre 1917/18, die schließlich zum Sturz des Kaiserreichs führten.

Krieg und Emanzipation? Ein Fazit

Bevor es überhaupt sinnvoll erscheint, über die möglichen emanzipatorischen Wirkungen des Krieges nachzudenken, ist erst einmal festzuhalten, dass der Krieg den meisten Frauen vor allem Not und Leid bescherte. Vermeintliche Fortschritte wie die Übernahme bisher Männern vorbehaltener Tätigkeiten stellten sich für die Frauen zumeist keineswegs als Aufbruch zu neuen Ufern dar, sondern sie waren im Gegenteil eine Folge von Notlagen und Lebensnotwendigkeiten, und sie brachten Ausbeutung und Abnutzung mit sich, die keine nationale oder feministische Begeisterung, sondern Unzufriedenheit und Protestbereitschaft hervorriefen. Die Historikerin Ute Daniel hat deshalb in ihrer Untersuchung über Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft die These vertreten, dass der Krieg aus subjektiver weiblicher Sicht keine Emanzipation im Staat, sondern nur eine Emanzipation vom Staat gebracht habe, die letztlich ohne Dauer geblieben sei. Doch so berechtigt es ist, die kriegsbedingten Verwerfungen und Gegentendenzen zur weiblichen Emanzipation hervorzuheben, bleibt doch festzuhalten, dass die Kriegsmobilisierung der Frauen im Ersten Weltkrieg zu strukturellen und bewusstseinsmäßigen Veränderungen der Geschlechterverhältnisse geführt hat, die nicht auf allen Ebenen revidiert werden konnten. Nur ein Beispiel dafür ist der Anteil weiblicher Gewerkschaftsmitglieder, der nach 1918 dauerhaft und signifikant höher lag als vor Kriegsbeginn 1914.

Ausgewählte Literatur:

Stefan Bajohr, Die Hälfte der Fabrik. Geschichte der Frauenarbeit in Deutschland 1914-1945, Marburg 1979.

Ute Daniel, Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft. Beruf, Familie und Politik im Ersten Weltkrieg, Göttingen 1989.

Ulrike von Gersdorf, Frauen im Kriegsdienst 1914-1945, Stutttgar 1969.

Birte Kundrus, "Kriegerfrauen". Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1995.

Susanne Rouette, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik. Die Regulierung der Frauenarbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Frankf./M. 1993.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Erster Weltkrieg

Kriegswirtschaft und Kriegsgesellschaft

Deutschland war nicht auf einen lange andauernden industriellen Abnutzungskrieg vorbereitet. Schon zu Beginn des Ersten Weltkrieges kam es daher zu einer massiven Umstellungskrise der deutschen…

Erster Weltkrieg

Kriegsideologie und moderne Massenkultur

Die Vorstellung, dass Nationen soziale Konstrukte sind, wäre im Deutschen Kaiserreich kaum auf Zustimmung gestoßen. Gerade in Zeiten des Krieges galt die Nation als edelste Inkarnation des…

Erster Weltkrieg

Strategien und Waffen im industrialisierten Krieg

"Feuerwalze" und "Trommelfeuer" stehen als Begriffe sinnbildlich für die neue, industrialisierte Kriegsführung im Ersten Weltkrieg. Dazu kamen Flammenwerfer und Giftgas. Der Mensch griff nicht mehr…

DVD / CD
5,00 €

Krieg der Träume

5,00 €
  • Online lesen

11. November 1918. Der Erste Weltkrieg ist endlich vorbei. Eine neue Zeit beginnt. Inmitten von Trauer, Enttäuschung und Ängsten entstehen neue Träume und Hoffnungen. Aber das Ringen um die beste…

  • Online lesen
Hintergrund aktuell

Vor 100 Jahren: USA treten in den Ersten Weltkrieg ein

Der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg brachte für den Kriegsverlauf eine wichtige Wende. Für die USA selbst markierte der Kriegseintritt einen zentralen Schritt hin zur Rolle als Weltmacht.

Schriftenreihe
1,00 €

Lusitania

1,00 €

Im zweiten Jahr des Ersten Weltkriegs torpedierte ein deutsches U-Boot den britischen Atlantik-Liner "Lusitania"; es gab mehr als 1000 Tote. Wie wurde die kaltblütige Versenkung des Schiffs in den…

Apl. Prof. Dr. Wolfgang Kruse, geb. 1957, ist Akademischer Oberrat und außerplanmäßiger Professor im Arbeitsbereich Neuere Deutsche und Europäische Geschichte am Historischen Institut der Fernuniversität Hagen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte des Ersten Weltkriegs, die Geschichte der Französischen Revolution, Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung und die Geschichte des politischen Totenkults. Von Kruse ist u.a. erschienen: Wolfgang Kruse: Der Erste Weltkrieg, Darmstadt 2009 (Geschichte Kompakt der WBG).