Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Fluter"-Engagement bei den Jugendmedientagen | Presse | bpb.de

Presse Pressemitteilungen Pressetexte 2025 Pressetexte 2024 Archiv Reden Archiv Pressekits Fotos | Logos | Banner Logos Virtuelle Hintergründe Thomas Krüger Jahresrückblicke Jahresberichte Jahresbericht 2022 - 2023 Editorial Veranstaltungen und Livestreams Analog und Digital Themenschwerpunkte Zivilgesellschaft fördern Politische Bildung in Zeiten von Krisen und Kriegen Hinter den Kulissen Haushalt und Finanzen Jubiläen und Premieren In Kontakt mit Ihnen Redaktion Auszeichnungen Pressekontakt

"Fluter"-Engagement bei den Jugendmedientagen Ab in die Medienbranche!

Workshops, Podiumsdiskussion, Info-Stand: Jugendmagazin "fluter" engagiert sich vom 31. Mai bis 01. Juni bei den Jugendmedientagen in Schwerin für Nachwuchsjournalisten und junge Mediengestalter.

"fluter" mit Workshops für junge Medienmacher

Workshops, Podiumsdiskussion, Info-Stand: Jugendmagazin "fluter" engagiert sich vom 31. Mai bis 01. Juni bei den Jugendmedientagen in Schwerin für Nachwuchsjournalisten und junge Mediengestalter.

Programm:

01. Juni 2002 Workshop "Schreibwerkstatt" mit Dieter Gaarz 9:00 – 12:30 Uhr (Teil I), 15:30 – 18:30 Uhr (Teil II), Fridericianum > Der Redakteur der "fluter" Printausgabe und ehemalige Redakteur vom Stern zeigt und trainiert, wie man es macht: trockene Sachverhalte spannend aufbereiten, knallige Überschriften finden und wie ihr mit der Aussage des Textes eure Leser erreicht.

01. Juni 2002 Workshop Journalismus im Internet 9:00 – 12:30 Uhr (Teil I) – 15:30 – 18:30 Uhr (Teil II), Tagungsräume im Gymnasium Fridericianum > Die Redakteure Stephanie Wurster vom Online-Format www.fluter.de und Andreas Menn von www.eunity.org stellen Jugendportale vor und erarbeiten mit euch die Tools: Wie setze ich Texte, Informationen und Produkte im Netz um?

01. Juni 2002 16 – 18:00 Uhr, Roadshow der bpb:tour, Standort im Fridericianum erfragen Podiumsdiskussion "Im Spotlicht" : Jugendmagazin "fluter" stellt sich euren Fragen und Kritik" mit Thorsten Schilling, Leiter Multimedia/IT der Bundes-zentrale für politische Bildung sowie jungen Medienmachern.

31. Mai 2002 Fr.: 10 – 20:00, Roadshow der bpb: tour 2002, Standort im Fridericianum er-fragen Infostand von "fluter" , Live-Demos im Netz, Hintergrundgespräche für angehende Autoren und Autorinnen: Wie veröffentliche ich eigene Texte? Wie kann ich online live an Diskussionen teilnehmen? Mit Dirk Förstner, Community-Management bei www.fluter.de

Pressekontakt:

Bundeszentrale für politische Bildung
Stabsstelle Kommunikation
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Tel +49 (0)228 99515-200
Fax +49 (0)228 99515-293
E-Mail Link: presse@bpb.de

Mai 2002

Fussnoten