Pressetexte 2003 Ziel eins. Ziel zwei. Ziel drei: Europa gehört und verstanden Kommunalpolitik kreativ Politik für Kinder: Comic und CD-ROM aus HanisauLand 40 Jahre Israel-Studienreisen der bpb Flucht und Vertreibungen in Europa Hauptsache gesund Suchst du noch oder liest du schon? Russland im Fokus auf dem "13. FilmFestival Cottbus" Queer Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0 www.bpb.de/expertendatenbank-migration Europäische Jugend auf Chartsurfertrip Buchpräsentation: "Die fremde Stadt. Breslau 1945" von Gregor Thum Branding Democracy Wahl-O-Mat erhält internationale Auszeichnung Buntes Programm zum Tag der Offenen Tür Medienpreis für fluter-Autorin "Schlau-TV" – lösen Fernsehen und Internet traditionelle Bildungswege ab? Global Sozial? Jenseits von Gut und Böse Art Forum Berlin Talks 2003: "Europe United" Einheitspreis: Bürgerpreis zur deutschen Einheit 2003 Mehr als 50.000 User beim Wahl-O-Mat Bayern Abschluss-Presseinformation zur Potsdamer Fachkonferenz 1. Gen-Shop Deutschlands in Bremen Einladung zur Abschlusspressekonferenz Rio Reiser Songpreis 2003 Wahl-O-Mat begleitet Landtagswahlen in Bayern Glaubens(be)kenntnisse auf fluter.de DDR-Geschichte multimedial auf www.bpb.de "Gute Gene - schlechte Gene?" Bürgerpreis zur deutschen Einheit 2003 Gralsucher in Peenemünde Neue Bücher über Informationsfreiheit im Internet Geplante Ausstellung zur Geschichte der RAF Filmkanon heute vorgestellt Countdown zur ProjektWerkstatt2003 läuft Kino in der Schule - auch in Deutschland schon bald Realität? Love me gender, love me quick Klarheit durch verdrehte Welt im "5-Minuten-Theater" NBC GIGA und die bpb mobilisieren für Europa Idee Europa - Entwürfe zum "Ewigen Frieden" Entwicklung: Mythos oder realistisches Politikziel? Weltfestspiele 73 - Heldinnen, Bands & Klassenbrüder Marke Deutschland – Kongress der Generationen Wider die Langeweile in der Lokalredaktion 50. Jahrestag des 17. Juni 1953 Startschuss zur NRW-Schul-Film-Woche Kinoseminare 2003 Ein Ausflug in die Mitte Europas Deutsch-russisches Kulturschiff legt ab Begleitprogramm der bpb zur Ausstellung "Idee Europa" im DHM Berlin Kontra geben Deutsch-russisches Kulturschiff legt ab Anti-Terrorpolitik in Deutschland: Auf dem Weg in den Sicherheitsstaat? "Alarmstufe Hornisse" Die "BrechtPOSTille" im Brecht-Weigel Haus Buckow "Alarmstufe Orange" als Normalzustand Die Zukunft von Einwanderung und Integration in Deutschland Stress in der Disco "Stress in der Disco" "Kollektive Traumatisierung durch terroristische Gewalt" Theaterkrieg - Kriegstheater "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte" Es ist soweit: Der "Timer" kommt! "Krieg im Irak: Krieg gegen den Terror?" Krieg im Irak: Krieg gegen den Terror? Afrodeutsch – Fremd im eigenen Land Krieg im Irak: Krieg gegen den Terror? 5-Minuten-Theater Die Zukunft der politischen Kommunikation kommt aus Jena Pop und Politik auf "SchoolTour" Meine Familie und ich Internetprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung gewinnt "Europrix 2002" Pop und Politik auf SchoolTour Kongress "Kino macht Schule" endet mit Vorstellung der Filmkompetenzerklärung Qantara.de Die schwarze Macht: Öl regiert die Welt go create resistance #3 Forum. Medien. Politik. Anti-Amerikanismus - Popanz oder Gefahr? 9. Bundeskongress für Politische Bildung Geschichten aus der Geschichte: der 17. Juni 1953 Kongress "Kino macht Schule" Zwischen Bildungstheorie und Schulpraxis Tagung "Lernen aus der Geschichte" in Bonn Islam. Politische Bildung und interreligiöses Lernen Reform und Erweiterung der Europäischen Union