Technik allein macht eine Stadt nicht smart! | Internet der Dinge | bpb.de

Technik allein macht eine Stadt nicht smart!

Jens Libbe arbeitet am Institut für Urbanistik und beschäftigt sich seit einiger Zeit vor allem mit dem Themenkomplex Smart City. Was macht eine smarte Stadt wirklich aus? Ist die Smart City unweigerlich die Zukunft? Stehen die Städte unter Druck, sich technische Lösungen anzueignen, für Probleme die sie gar nicht haben? Wir haben mit ihm gesprochen um diese und weitere Fragen zu beantworten.

Netzdebatte Interview - Smart City

Interview

Netzdebatte Interview - Smart City

Jens Libbe arbeitet am Institut für Urbanistik und beschäftigt sich seit einiger Zeit vor allem mit dem Themenkomplex Smart City. Was macht eine smarte Stadt wirklich aus? Stehen die Städte unter Druck, sich technische Lösungen anzueignen, für Probleme die sie gar nicht haben? Wir haben mit ihm gesprchen um diese und weitere Fragen zu beantworten.

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Netzdebatte - Zukunft der Arbeit

Debatte bedingungsloses Grundeinkommen

Was wäre, wenn jede_r von uns jeden Monat vom Staat einen festen Betrag aufs Konto überwiesen bekäme - ohne etwas dafür tun zu müssen? Das ist, vereinfacht gesagt, die Idee eines Bedingungslosen…

Netzdebatte - Zukunft der Arbeit

Pro und Contra zur Robotersteuer

Machen uns Roboter in Zukunft überflüssig? Oder schaffen sie neue Freiräume? Gewiss ist, dass die Automatisierung unsere Arbeitswelt verändern wird. Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft darauf…