Flyer "Sexismus begegnen" | bpb.de

Flyer "Sexismus begegnen" Praktische Hilfestellung für Demokratiearbeit vor Ort

Produktvorschau

Flyer „Sexismus begegnen“
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Der Flyer "Sexismus begegnen" aus der Reihe "Was sage ich, wenn …" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem wird erläutert, was Sexismus eigentlich bedeutet – als Begriff, aber auch für die Opfer von Sexismus.

Produktinformation

Bestellnummer:

9644

Reihe:

... begegnen

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

8

Erscheinungsdatum:

26.06.2017

Weitere Inhalte

Wenn der Schein trügt – Deepfakes und die politische Realität

Diskriminierung

Algorithmen sind ebenso wenig neutral, wie die Menschen, die sie programmieren oder auf deren Daten sie basieren. Das zeigt sich auch in der alltäglichen Nutzung von KI-Anwendungen, z.B. Deepfakes.

UEFA EURO 2024

#amBall

Abgestempelt, verlacht, sexualisiert. Fußballerinnen erfahren viele Formen von Diskriminierung. In der 8-teiligen Webvideo-Serie teilen Profispielerinnen und Pionierinnen des Frauenfußballs ihre…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Privilegien

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Wer heute von Privilegien spricht, meint damit unverdiente Vorteile. Juristisch spielt der Privilegienbegriff zwar keine Rolle mehr, die mit ihm kritisierten Zustände sind vielfach jedoch Realität.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
... begegnen
0,00 €

Handreichung "Begegnen-Reihe"

0,00 €
  • verfügbar als Pdf

Diskriminierungen sind in unserer Gesellschaft trauriger Alltag. Ob Antisemitismus, Rassismus und Homophobie, ob Sexismus, Antiziganismus oder auch Muslimfeindlichkeit … Ausgrenzung und…

  • verfügbar als Pdf
Forschungsartikel

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die Obdachlosen, die Juden, die Schwulen – immer dann, wenn Menschen aufgrund eines oft einzigen gemeinsamen Merkmals in Gruppen eingeteilt und diese abgewertet und ausgegrenzt werden, spricht man…