Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft) | bpb.de

Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft) HanisauLand, Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer

von Nele Kister, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Produktvorschau

Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! Begleitheft
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Um die Themen "Flucht", "Fluchtursachen" und "Ankommen in Deutschland" im Unterricht aufgreifen zu können, bieten wir in diesem Heft zusätzlich als Hintergrundinformationen für Lehrkräfte eine Vielzahl an Überblickstexten an, die mit aktuellen Problemstellungen vertraut machen und wichtige Kontexte erläutern, u.a. einen Gastbeitrag vom Institut für Migrationsforschung und interkulturelle Studien der Universität Osnabrück.

Produktinformation

Bestellnummer:

5626

Reihe:

HanisauLand

Autor/-innen:

Nele Kister, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Ausgabe:

1. Auflage 2017

Seiten:

53

Erscheinungsdatum:

24.07.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: Schulklassen können das Heft kostenlos beziehen, wenn Sie eine schriftliche Bestellung mit Schulstempel an die Bundeszentrale für politische Bildung senden.
Interner Link: Bestellschein für Schulen

Post: Publikationsversand der Bundeszentrale für politische Bildung
Postfach 501055
18155 Rostock
Fax: +49 38204 66-273
E-Mail: E-Mail Link: bestellungen@shop.bpb.de
Abhängig vom Versandgewicht ist vom Besteller eine Versandkostenpauschale zu zahlen.

Passende Produkte

HanisauLand
3,00 €

Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft)

3,00 €
  • verfügbar als Pdf

Was bedeutet es, sein Zuhause zu verlassen und an einem neuen Ort anzukommen? Welche Gründe kann es geben, sein Zuhause zu verlassen? Wie können Menschen, die unterschiedlich sind, gut miteinander…

  • verfügbar als Pdf

Weitere Inhalte

HanisauLand
3,00 €

Zusammen leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft)

3,00 €
  • verfügbar als Pdf

Was bedeutet es, sein Zuhause zu verlassen und an einem neuen Ort anzukommen? Welche Gründe kann es geben, sein Zuhause zu verlassen? Wie können Menschen, die unterschiedlich sind, gut miteinander…

  • verfügbar als Pdf
Schriftenreihe
1,50 €

Fern von Aleppo

1,50 €

    Faisal Hamdo floh 2014 von Aleppo nach Hamburg. In seinem Buch beschreibt er seinen neuen Alltag auf eindrucksvolle Weise und zieht bildliche Vergleiche zu seinem bisherigen Leben in Syrien. Es wird…

      Artikel

      Integration und Zusammenleben in Luxemburg

      Das Großherzogtum Luxemburg zieht seit dem 19. Jahrhundert Einwanderer an. Kamen anfangs vor allem niedrig qualifizierte Arbeitskräfte ins Land, so ziehen die EU-Institutionen und der Finanzsektor…

      Hintergrund aktuell

      Weltfrauentag und Geschlechterungleichheit

      Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März für Frauenrechte demonstriert und die Gleichstellung der Geschlechter gefordert. Die jüngsten Daten zeigen Fortschritte und große Herausforderungen.

      Podium / Vortrag
      veranstaltet von der bpb

      Wahlabend im Theater im Delphi

      • Tage Sonntag, 23. Februar 2025
      • Stunden 16:00 – 22:00 Uhr
      • Stadt Berlin